Spielbericht gegen Borussia Mönchengladbach aus der Feder von Sven Pöstges:
Am vorletzten Spieltag traf man mit Borussia Mönchengladbach den Tabellenletzten der Bezirksliga, der in der Vorwoche seinen ersten Punkt holte und freitags mit nur einem Tor gegen Rurtal verloren hatte. Folglich war man vorgewarnt das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Personell gab es gezwungenermaßen einige Veränderungen, da Sa Ve und Thomas die Erste verstärkten, Kenk und Jan verletzt ausschieden.
Zum Spiel:
Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten in den beiden ersten 'Intervallminuten' und der ein oder anderen personellen Veränderung konnte man seine spielerische Überlegenheit ausspielen.
Nachdem der gegnerische 5:1 Verbund regelmäßig geknackt wurde und der gegnerische Trainer die Abwehr auf eine 4+2 Abwehr umstellte begann dann die große Zeit von Max Metzner (8), der das eine oder andere Mal am Kreis freigespielte wurde. Erfreulich war auch die Leistung des verlorenen Sohnes Michael Plikat. Nach einem regelrechten Power-Play war der Deckel dann bereits in der ersten Halbzeit drauf (10:22). Besonders erwähnenswert ist ebenfalls die Torwartleistung der ersten Halbzeit, Jens Beckers, der in der Vorwoche noch ohne Spielanteile blieb machte seine Sache sehr gut.
In der Halbzeit fand Trainer Jakuszeit nur lobende Worte und forderte dem Gegner in der 2. Halbzeit noch einmal richtig 'einzuschenken'.
Dies gelang jedoch nur noch indirekt, es begann ein chaotisches Spiel auf beiden Seiten und die 2. Halbzeit ging nur noch unentschieden aus.
An diesem Wochenende konnte jeder Spieler seine Spielanteile nutzen und jeder Feldspieler sich mit einem erzielten Tor belohnen.
Auch das unterstreicht das die Zweite eine tolle Entwicklung genommen hat und sich auch somit den 7. Platz, der als Saisonziel ausgegeben war mehr als verdient hat! Damit hätte sicherlich vor der Saison keiner mit gerechnet, dass man das Abstiegsgespenst bereits so frühzeitig in der Saison nicht mehr mit auf den Spielbericht schreiben musste ... Umso größer ist die Freude und der Ehrgeiz die Leistung im nächsten Jahr zu bestätigen und sich evtl. sogar noch den ein oder anderen Platz nach oben zu verbessern. Doch das ist alles Zukunftsmusik, da in der nächsten Woche noch das Spiel gegen Biesel 2 ansteht bevor es dann in die verdiente Sommerpause geht!