TSV Bonn rrh. II – TV Geistenbeck 30:34 (14:18)
Zum Restart ins neue Jahr 2025 musste der TV Geistenbeck das zweite Spitzenspiel in Folge absolvieren. Nach Tabellenführer Borussia MG stand nun der Tabellendritte TSV Bonn rrh. II auf dem Programm. Im eiskalten «Bunker» in Bonn folgte bereits in der 10 Spielminute eine Schrecksekunde für den TVG, denn der Top-Torschütze der Liga Timo Hüpperling humpelte nach Muskelverletzung raus und konnte nicht mehr eingreifen. Doch der nun ausgedünnte Rückraum der Geistenbecker erwischte insgesamt einen wirklichen «Sahnetag» und kompensierte den Ausfall vollends.
Nach dem 5:5 und dem Ende der Abtastphase zu Spielbeginn übernahm der Gast mehr und mehr die Spielkontrolle, organisierte eine kompakte Defensive und fand immer wieder spielerische Lösungen im Angriff. Dabei konnte sich das Team auch endlich wieder auf Stammkeeper Florian Nordmann verlassen, der nach sehr langer Verletzungspause (Mittelfussbruch) ein starker Rückhalt seines Teams war und das Torhüterduell gegen seine Bonner Gegenüber auch klar gewann. Im Angriff fanden bereits in Halbzeit 1 Dominik Meißner (8) über rechts und Vincent Schimanski (11) primär durch die Mitte immer wieder Räume für erfolgreiche Abschlüsse. Über eine 7:10, 9:12 Führung wurden beim 14:18 die Seiten gewechselt. Geistenbeck hatte das Spiel im Griff!
Doch das sehr starke Bonner Team, welches aus jungen, gut ausgebildeten Spielern besteht, die letzte Saison noch zusammen in der A-Jugend-Bundesliga unterwegs waren, ließ nicht locker. Bonn deckte nun etwas offensiver gegen Nico Reinartz und das Spiel kam etwas ins Stottern – ergebnistechnisch war der TSV beim 17:19 (37. Minute) wieder im Spiel zurück. Geistenbeck vertraute fortan dem taktischen Mittel 7. Feldspieler in der Offensive, was auch prompt Wirkung zeigte. Geduldig wurden die freien Leute gesucht und gefunden und der TVG setzte sich in der 45. Minute wieder auf 21:26 ab. Erneut waren es D. Meißner und V. Schimanski aber auch die Kreisläufer Y. Wagenblast (4) und M. Lüttke (2), die immer wieder von der klugen Vorarbeit von Nico Reinartz profitierten. Diese 5-Tore-Führung hielt der Tabellenzweite souverän bis zum 25:30 in der 52. Minute – dann kam jedoch Veränderung ins Spiel. Der ansonsten top aufgelegte V. Schimanski ließ leider einen Strafwurf liegen, konnte nicht auf +6 stellen und Geistenbeck kam in der nächsten Defensivaktion in Unterzahl. Die junge Bonner Mannschaft glaubte weiter an sich und verkürzte in der 58. Minute auf 30:32. Spannung kam auf! Doch der TV Geistenbeck setzte in diesem Duell auf seine mehr vorhandene Erfahrung und brachte in der Schlussphase David Flock (3 / Foto) doppelt zum Abschluss – der Rechtsaußen nutzte beide Chancen und steuerte somit zwei wichtige Tore zum letztendlich verdienten Auswärtssieg des TVG bei.
Fazit: Nach der mehr als unglücklichen Niederlage gegen Tabellenführer Borussia vor Weihnachten zeigte Geistenbeck diesmal wieder ein wirklich großartiges Spiel! Letztendlich sorgte die mannschaftliche Geschlossenheit für den erneuten Auswärtssieg. Platz zwei wurde somit gefestigt – Vorsprung auf Bonn nun wieder 4 Punkte.
Es spielten und trafen: Nordmann, Piel – Schimanski (11), D. Meißner (8), Wagenblast (4), Flock (3), Lüttke, Genenger, Reinartz (je 2), Hüpperling, A. Meißner (je 1), Pöstges, Forstbach, Schumacher
Nächste Woche Sonntag muss Geistenbeck beim Rückrundenauftakt erneut auswärts ran. Um 14.15 Uhr muss der TVG beim MTV Köln 1850 antreten – eine zweite Mannschaft, die eigentlich die erste Mannschaft des Vereins ist. Kann der TVG den 28:24 Hinspielerfolg wiederholen und seine weiße Auswärtsweste behalten?