Sonntag, 26. März 2023

Nicht schlecht gespielt aber trotzdem verloren

TV Lobberich – TV Geistenbeck 30:27 (15:16)

In einem temporeichen Nachbarschaftsduell setzte sich letztendlich der TV Lobberich gegen den TV Geistenbeck durch, weil der Gastgeber einen Schwächephase der Gäste Mitte der 2. Halbzeit eiskalt ausnutzte.
Das Spiel war geprägt von taktischen Ausrichtungen beider Teams, auf die die jeweilige Gegenseite reagieren musste. Zunächst legt Lobberich bis zum 3:1 los wie die Feuerwehr. Fortan bekam Top-Scorer Benni Liedtke (7) eine Sonderbewachung und der TVG kam besser ins Spiel. Es war vor allem die linke Angriffsseite mit Jens Hermanns (5) auf Außen, die nun passte. Nach der 11:9 Führung der Gastgeber übernahm Geistenbeck das Geschehen mehr und mehr und legte einen 6:1 Torelauf bis zur 12.15 Führung in der 27. Minute hin. Lobberich berappelte sich vor der Pause nochmals und verkürzte auf 15:16.

Die Anfangsphase der 2. Halbzeit dominierte Gästekeeper Alex Lausberg (Foto), der nach dem Wechsel zwischen den Pfosten stand. Durch zahlreiche Paraden nahm er das Lobbericher Angriffsspiel weg. David Flock (3) wurde in dieser Phase mehrfach sauber auf Rechtsaußen freigespielt, sodass die Gäste in einem interessanten Oberligaspiel in der 42. Minute mit 19:22 in Führung gehen konnten. Lobberich nutzte eine folgende Überzahlsituation zum 22:22 Ausgleich – das 22:23 der Gäste durch Mick Leistner (4) in der 48. Minute sollte dann leider die letzte Führung für den TV Geistenbeck an diesem Abend gewesen sein. Durch sechs Treffer in Folge zog das Team von Spielertrainer Christopher Liedtke (3) zur vorentscheidenden 28:23 Führung davon (56.). Immer besser funktionierte nun das 7 gegen 6 Spiel der Lobbericher, welches man die komplette 2. Halbzeit durchzog. Bei Geistenbeck ging die Effektivität beim Abschluss verloren. Je größer der Rückstand wurde, umso hektischer und risikoreicher wurden die Angriffe gegen die 5:1 Formation der Hausherren gefahren – dies führte leider zu technischen Fehlern und Ballverlusten. Beim 29:24 (58.) durch Rückkehrer Jochen Schellekens war endgültig der Deckel auf dem Spiel. Der TVG verkürzte zwar nochmal, konnte aber dem TVL nicht mehr gefährlich werden. Endstand: 30:27

Fazit: Geistenbeck konnte nichts Zählbares aus Nettetal mitbringen, weil die Schwächephase Mitte der 2. Halbzeit einfach zu einschneidend war. Lange gut gespielt, aber Belohnung nicht mitgenommen.

Es spielten und trafen: Nordmann, Lausberg – Hermanns (5), Hüpperling, Leistner (je 4), Flock, Geraedts (je 3), Schimanski, Bautz (je 2), Markovic, Krücken, A. Meißner, Lüttke (je 1)

Am Donnerstag vor der Osterpause steht das Viertelfinalspiel im Kreispokal beim Bezirksligisten ASV Rurtal-Hückelhoven an. Anwurf ist um 20.30 Uhr in Hückelhoven. Geistenbeck möchte als Titelverteidiger mit einem Sieg erneut ins Final-Four am 20./21. Mai 2023 einziehen.



Mittwoch, 22. März 2023

Unterschiedliche Gefühlswelten

Die Zweite bestritt innerhalb der letzte drei Tage zwei Partien, deren Verläufe kaum unterschiedlicher hätten sein können. Anbei jeweils die Kurzfassung:

SG Unterrath - TV Geistenbeck 2   28:26 (13:14)

Gegen den Aufsteiger aus Düsseldorf sah es am vergangenen Sonntag zunächst lange gut aus. Gerade im ersten Durchgang konnte man sich über die Defensivleistung überhaupt nicht beschweren, ließ nur ganz wenig zu und vereitelte auch klarste Gelegenheiten. Manko hier war, dies nicht in letzter Konsequenz zu nutzen und sich schon frühzeitig deutlich abzusetzen. So ließ man Unterrath, die eigentlich gar nicht wissen konnten, warum, am leben.
Bis zur 50. Minute schaffte man es noch, die Führung zu halten, traf dann aber überhaupt nicht mehr, sodass die Gastgeber vorbeizogen und die Punkte in Düsseldorf blieben.
Unnötige Niederlage, hier hätte man bei besserer konditioneller Verfassung und einer etwas breiteren Personaldecke definitiv gepunktet. Positiv hervorzuheben ist die Leistung zwischen den Pfosten, die Treffsicherheit von Daniel Hansen und die ersten 20 Minuten von Niklas Stapper, der zu diesem Zeitpunkt traf, wie er wollte. Zudem ein Dank an die Unterstützung aus der 3. zu dieser „Unzeit“.

Spielbericht: S.Vesper, Beckers - Hansen (11), Stapper (7), Heynen (5), Schürkens (2), N.Vesper (1), Fimmers, Plikat, Preuss, Willemsen, Achim Heynen


TV Geistenbeck 2 - TV Anrath   24:17 (13:10)

Am gestrigen Dienstagabend wurde die Partie gegen den TV Anrath in einer für diesen Termin gut besuchten Halle Mülfort nachgeholt.
Vor dem Spiel war klar, sollte man gewinnen, wäre das Thema (vermehrter) Abstieg so gut wie vom Tisch - entsprechend motiviert trat man auf und war heiß, die Punkte zu Hause zu behalten. 
Es entwickelte sich eine torarme Partie - beide Seiten ließen ihre Gelegenheiten reihenweise aus, bezeichnend das zum Beispiel Anrath in der neunten Minute erstmals treffen sollte. Geistenbeck behielt über die gesamte Spieldauer die Oberhand, die Gäste kamen lediglich beim 5:5 einmalig zum Ausgleich. 
In der Halbzeitpause schwor man sich ein, die hart erarbeitete Führung im zweiten Durchgang auszubauen, was auch gelang. Um die 45. Minute hatte man die Gäste durch Konsequenz im Abschluss und diverse Paraden gebrochen, sodass frühzeitig ein Gang herausgenommen werden konnte und der Sieg eingefahren wurde. 
Matchwinner ist bei einer guten Verteilung der Tore sicher Nils Kenkmann, der gerade zu Beginn der jeweiligen Halbzeiten sein Tor komplett vernagelte und so den Gästen (Achtung) den Zahn zog. 
Auch hier wieder ein großes Dankeschön an die Unterstützung, diesmal auch aus der 1. in Person von Mick Leistner!

Am Sonntag geht es zur besten „Schwarzwälder-Kirsch-Zeit“ nach St. Tönis. Hier konnte der TVG in den letzten Jahren nie etwas holen, wird also Zeit!

Spielbericht Anrath: Kenkmann, Beckers - Hansen (7), Heynen, Leistner (je 5), Stapper (4), N. Vesper (2), Plikat (1), Fimmers, Merbecks, Preuss

Montag, 20. März 2023

Es gibt so Tage…

…an denen schreibt man besser keinen Spielbericht. 
Samstag war so ein Tag! Und Sonntag auch noch! 

Nachdem wir unter der Woche mehr oder weniger überraschend gegen Wegberg punkten konnten, wollten wir dies im Spiel am Samstag gegen Erkelenz wiederholen. 

Das Tabellenschlusslicht konnten wir in der Hinrunde schlagen, so dass durchaus etwas zu holen gewesen wäre. 
Ich kann nicht mal sagen, dass es an einer mangelnden Einstellung gelegen hätte, aber irgendwie sollte es nicht sein…
- 5 verworfene 7m
- mind. 5 TG, die nicht ankommen
- zig „Freie“ verworfen
Dazu gesellt sich mangelnde Laufbereitschaft und wenig Kreativität! So gewinnst du kein Spiel! 

Ein großes Dankeschön an Georg R., der zwischen den Pfosten aushalf und der Einzige in Normalform war…Du bist der Player of the Match by L.A. (leider ohne Foto) und ausschließlich wegen Deinem Einsatz und der guten Leistung habe ich diesen Bericht verfasst!!!

Für den TVG III - MK

Bock auf Details:
https://hvniederrhein-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentHBDE.woa/wa/nuDokument?dokument=meetingReportHB&meeting=7129292&etag=ce59ad89-2311-42e2-b875-67afb515fa77

Sonntag, 19. März 2023

TVG stand sich in Lintorf selber im Weg

TuS Lintorf – TV Geistenbeck 28:25 (13:11)

 So ein Spiel darf man eigentlich nicht verlieren – dachten sich die Geistenbecker nach dem Spiel beim bis dato schwer abstiegsbedrohten TuS Lintorf. Der Gastgeber musste mit einer absoluten Rumpftruppe auflaufen, weil einige Rückraum-Stammspieler mit Qualität verletzungsbedingt ausfielen. Der TV Geistenbeck reiste seinerseits eigentlich nach seinem deutlichem Heimsieg gegen Kaldenkirchen mit breiter Brust an, rief aber über die 60 Minuten nie komplett sein Potential ab. Haarsträubende Fehlpässe ins Seitenaus oder direkt in die Hände des Gegners ließen die mitgereisten TVG-Anhänger bereits in Halbzeit eins die Augen verdrehen. Zwar verliefen die ersten 20 Minuten bis zum 8:8 ausgeglichen, doch der TVG bekam diesmal sein Deckungszentrum nicht dicht. Zur Pause sah man Lintorf mit 13:11 in Führung.

 Anfang der 2. Halbzeit blieb das Spiel bis zur 35. Minuten und einem 16:14 noch offen – danach zog der Gastgeber jedoch Tor um Tor davon. Geistenbeck stellte zwar mehrfach die Defensive um, doch Lintorf war vorne und hinten viel zielstrebiger in seinen Aktionen und dominierte das Spiel bis zum 25:17 in der 48. Minute. Will man überhaupt etwas Positives aus dem Geistenbecker Gastauftritt ziehen, war es sicherlich die Phase danach. Hier gelang dem TVG ein 4:0 Lauf und die Gäste verkürzten auf 26:22 und es keimte 6 Minuten vor Spielende noch etwas Hoffnung auf. Letztendlich ließ sich der TuS aber den Sieg nicht mehr nehmen und gewann verdient mit 28:25.

 Fazit: In Geistenbeck wird nichts auf fehlende oder mit Erkrankung auflaufende Spieler geschoben – das Jammern überlassen wir anderen Clubs. Man muss einfach festhalten, dass 70 bis 80% nicht für einen Sieg in der Oberliga reichen.

 Es spielten und trafen: Nordmann, Kenkmann – Hüpperling (8), Geraedts (4), Hermanns, Markovic (je 3), Schimanski, Bautz (je 2), A. Meißner, Flock, Leistner (je 1), Lüttke, Krücken

 Nächste Woche muss unser TVG beim TV Lobberich antreten, der an diesem Wochenende das Derby gegen Kaldenkirchen klar gewann. Geistenbeck und Lobberich sind Tabellennachbarn – wenn der TVG sein positives Gesicht zeigt, ist darf man demzufolge mit einem engen Spiel rechnen.


Mittwoch, 15. März 2023

Es gibt so Tage…

…an denen hätte man eigentlich Training, bestreitet aber ein Nachholspiel und behält die Punkte in Geistenbeck. Gestern war so ein Tag! 

Wo fange ich an, wo höre ich auf?! Selten fällt es mir schwer, einen mehr oder weniger objektiven Spielbericht zu schreiben. Die gespielten 60 Minuten waren voll von Emotionen, wohlgemerkt auf beiden Seiten. 

Sonntag, 12. März 2023

Es gibt so Tage...

 …an denen weiß man eigentlich, dass nicht viel zu holen sein wird. 
Samstag war so ein Tag: 

Im Grunde waren die Kräfteverhältnisse bei unserem Heimspiel klar verteilt. Die Jungs vom TKK1 gastieren irgendwo um Rang 4 und haben uns im Hinspiel klar unsere Grenzen aufgezeigt. Vor gut 5 Monaten wurden wir dank konsequenter 3:2:1 Deckung mit 29:10 wieder nach Hause gebeten. 

Zweite holt wichtige Punkte zu Hause!

TV Geistenbeck 2 - HG Kaarst/Büttgen   31:27 (15:14)

Die Zweite sichert sich mit dem siebten Heimsieg zwei ganz wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten.

Duelle gegen Kaarst waren bereits in der Vergangenheit stets umkämpft und bis zum Schluss eng - so auch gestern. Der TVG benötigte einige Zeit, um sich auf die aus der Not geborene Rückraumbesetzung der Gäste einzustellen und fing sich teils zu einfache Gegentore. Vorne kreierte man immer wieder gute Gelegenheiten und kam vornehmlich über die rechte Angriffsseite zum Abschluss oder erhielt Strafwürfe, die allerdings (wie schon gegen Grefrath) nur bedingt erfolgreich verwertet wurden.

TV Geistenbeck mit 36:26 Kantersieg gegen Kaldenkirchen

TV Geistenbeck – TSV Kaldenkirchen 36:26 (16:13)

Bereits im Hinspiel, bei dem der TSV Kaldenkirchen denkbar knapp gegen den TV Geistenbeck verlor, war Geistenbecks Torhüter Florian Nordmann durch starke Paraden in den Köpfen der Kaldenkirchener Spieler gewesen – so nun auch im Rückspiel. Die Gäste konnten zwar mit 1:3 in Führung gehen, aber danach fing Nordmann an zu halten. Zusammen mit dem TVG Innenblock in Person vom Marvin Lüttke und Timo Bautz bildete der TVG Keeper eine prima Einheit und ermöglichte den Führungswechsel beim 8:7.