Mittwoch, 31. Mai 2023

Preseason News TV Geistenbeck

Das Oberligateam vom TV Geistenbeck konnte Mitte Mai seine 2. Saison in der 5. Liga mit 22:30 Punkten ohne wirkliche Abstiegssorgen auf einem einstelligen Platz (9.) beenden und erfüllte somit die selbstgesteckten realistischen Ziele. Einen gelungenen Saisonabschluss sicherte sich das Team durch einen dramatischen 27:26 Erfolg über Oberligameister Borussia Mönchengladbach im Finale des Kreispokals und vertritt in der kommenden Spielzeit als Titelverteidiger den Handballkreis Mönchengladbach erneut im HVN-Pokal.

Abgänge:
Das Geistenbecker Urgestein Jens Hermanns (36 Jahre) möchte nach der abgelaufenen Spielzeit etwas kürzer treten und wird seine Laufbahn in der Reserve ausklingen lassen wollen. Der Linksaußen des TVG war fast 2 Jahrzehnte lang eine feste Stütze der 1. Mannschaft und durch seinen enormen Einsatzwillen und seine Beständigkeit ein wirklicher Leistungsträger mit absolutem Vorbildcharakter. Zum Glück ist unser Jens nicht ganz aus der Welt – aushilfsweise wird man ihn bestimmt nochmals in der Oberliga sehen dürfen. Sein Trikot wird sicherlich irgendwann unter der Hallendecke hängen…

Unser Kreisläufer Timo Bautz machte in der ganzen Liga nicht nur durch seinen bulligen Körper Eindruck. Timo hatte eigentlich nach der letzten Spielzeit die Handballschuhe an den Nagel hängen wollen und wurde nach dem Pokalsieg 2022 bereits verabschiedet. Aufgrund der Personalsorgen im Team war er auf Bitten des Trainers jedoch sofort bereit der Mannschaft nach der Winterpause zu helfen. Durch seine Präsenz im Innenblock und vorne am Kreis verhalf er dem Team zu mehr Stabilität und war in der Rückrunde ein wichtiger Faktor. Nach der beendeten Saison soll nun aber mit Handball auf Oberliganiveau Schluss sein. Timo, ein großes, großes Dankeschön an Dich!

Rückraumspieler Marko Markovic verlässt nach der Saison den TV Geistenbeck und folgt dem Lockruf von Nordrheinligist Borussia Mönchengladbach. Der TVG hätte den talentierten Spieler gerne behalten - aber die Wege trennen sich leider.

Stanislav Meschkorudni verließ den TVG bereits zur Winterpause in Richtung Fortuna Düsseldorf – ihm war der Aufwand zu groß geworden. „Stani“ war durch seine lockere Art im Team sehr beliebt und ist jederzeit beim TV Geistenbeck herzlich willkommen!

Verhandlungen:
Abwehrspezialist Julian Krücken muss für die Spielzeit noch überzeugt werden. „Hacki“ ist bedingt durch seine Selbstständigkeit beruflich sehr eingespannt. Mit ihm wird jedoch weiterhin geplant beim TVG, weil er eigentlich ein unverzichtbarer Faktor in der Defensive ist. Verein und Spieler werden vor der Saison sicherlich/hoffentlich eine einvernehmliche Lösung finden.

Neuzugänge:
Der TV Geistenbeck bleibt auch zur kommenden Spielzeit seiner Linie treu und verpflichtete erneut zwei talentierte Spieler aus Mönchengladbach.
Mit Timo Genenger (27 Jahre) wurde ein Linksaußen vom ATV Biesel verpflichtet, der den Abgang von Jen Hermanns kompensieren soll. Timo möchte beim TVG nach vielen Jahren in Biesel nun in einer höheren Liga angreifen und hat durch seine Schnelligkeit und seinen guten Torabschluss absolut das Potential dazu. Dabei ist Timo kein Unbekannter, spielte er doch bereits in der Jugend für die Spielgemeinschaft HSG Rheydt/Geistenbeck. Neben Robin Geraedts ist er somit auf der LA-Position gesetzt. Aufgrund der Tatsache, dass Timo Genenger (Foto links) bereits seit Monaten in Geistenbeck mittrainiert hat, wird seine Integration hoffentlich problemlos funktionieren.

Mit dem 21jährigen Marces Weck (Foto rechts) kommt ein talentierter Spieler der genau wie Mick Leistner den Weg von der Jugendabteilung des ATV Biesel zum Nachwuchsteam von Adler Königshof II in der Verbandsliga gesucht hat. In Krefeld sammelte er in seiner 1. Saison auch bereits Erfahrungen im Oberligateam des Clubs und zeigte seine Stärken hauptsächlich auf der Mittelposition bzw. gelegentlich auf Linksaußen. Papa Michael spielte selber jahrelang in Geistenbeck und bestärkte die Wechselabsichten seines Sohns. Marces hat gerade sein Studium in Aachen angefangen und sondiert gerade, wie er Handball und Uni unter einen Hut bekommen kann. In Geistenbeck kann er sich auf jeden Fall in Ruhe weiterentwickeln und wird sicherlich seinen Weg machen.

Bereits Anfang der Rückrunde wurde mit David Flock ein weiterer Linkshänder aus der 2. Mannschaft in den Kader der Ersten genommen, um Alexander Meißner auf Rechtsaußen zu unterstützen. „Dave“ verfüllte die Erwartungen, machte richtig gute Spiele und wird auf jeden Fall auch zur neuen Spielzeit zum Kader der 1. Mannschaft gehören.

Comebacker:
Erfreulich ist auch die Tatsache, dass zur neuen Saison gleich 4 Spieler zurückkommen werden, die in der abgelaufenen Spielzeit leider nicht bzw. nur bedingt zur Verfügung standen.

Yannek Wagenblast machte nach seinem Studium ab Herbst 2022 eine längere Reise und stand jedoch dem Team bereits ab April wieder zur Verfügung. „Zopf“ soll seine Körperlichkeit nun nachhaltig im Abwehrzentrum bzw. am Kreis einbringen.

Spielmacher Sven Pöstges ist nach seinem Kreuzbandriss wieder im Aufbautraining. Mit seinem Comeback ist in der Vorbereitung zur neuen Saison zu rechnen. Er wird mit seinem enormen Spielverständnis dem Team sicherlich wieder gut tun.

Linkshänder Dominik Meißner befindet sich auf einer längeren Neuseeland-Reise und stand der Mannschaft in der kompletten Rückrunde nicht zur Verfügung. Der Rückraumrechte wurde im Spielsystem des TVG schmerzlich vermisst, wird aber ab Juli wieder zur Mannschaft stoßen. Durch seine Anwesenheit wird das Spiel des TVG wieder variabler.

Ein eindrucksvolles Comeback feierte Rückraumspieler Nicolas Reinartz bereits beim Final Four Mitte Mai und führte seine Mannschaft als „Kopf“ zum Pokalsieg. Nico schied bedingt durch eine schwere Verletzung bereits im Oktober 2021 aus und musste 2022 operiert werden. Verein und Trainer ließen ihm die notwendige Reha-Zeit und hoffen, dass er sein altes Leistungsniveau wieder erreichen wird. Das Pokalwochenende gibt richtig Grund zur Hoffnung.

Kader Oberligateam TV Geistenbeck 2023/2024:
Tor: Florian Nordmann, Alex Lausberg
Linksaußen: Robin Geraedts, Timo Genenger
Kreis/Innenblock: Marvin Lüttke, Yannek Wagenblast, Felix Schumacher, Julian Krücken
Rechtsaußen: Alexander Meißner, David Flock
Rückraum: Timo Hüpperling, Vincent Schimanski, Mick Leistner, Sven Pöstges, Dominik Meißner, Marces Weck, Nicolas Reinartz

Start der Vorbereitung: 20. Juni 2023



Montag, 22. Mai 2023

TV Geistenbeck ist erneut Pokalsieger!

TV Geistenbeck – Borussia Mönchengladbach 27:26 (12:11)

Das Oberligateam vom TV Geistenbeck holte nach einer langen und anstrengenden Saison an diesem Pokalwochenende nochmals alles aus sich heraus und verteidigte den Kreispokaltitel in einem dramatischen Endspiel gegen Oberligameister Borussia Mönchengladbach denkbar knapp mit 27:26.

Zu Beginn lief für die favorisierte Mannschaft von Trainer Ronny Rogawska alles nach Plan. Borussia wollte dem TVG mit einer aggressiven, offenen Deckungsvariante sofort mit ihrem körperlichen Spiel den Zahn ziehen und legte schnell ein 2:5 vor. Doch der TVG reagierte und brachte früh Nico Reinartz von der Bank und agierte phasenweise mit einem 7. Feldspieler in der Offensive, die jedoch erst einmal klar auf strukturiertes Umschaltspiel ausgelegt war. Dies zeige Wirkung, denn Geistenbeck übernahm kampfstark das Spiel. Über ein 6:6 und 8:8 gelang die erste Führung beim 9:8 durch den erneut treffsicheren Robin Geraedts (6) von Linksaußen. Florian Nordmann im Kasten des TVG wurde in dieser Phase zu einem Faktor und so sah sich Borussia in der 27. Minute mit 12:9 im Hintertreffen. Es spielte dem Aufsteiger in die Karten, dass der TVG bis zur Pause in doppelte Unterzahl geriet und den Anschlusstreffer zum 12:11 Halbzeitstand hinnehmen musste.

Die zweite Halbzeit war dann von der Dramatik her fast nicht mehr zu überbieten. Geistenbecks Defensivspieler arbeiteten in der Defensive wie die Löwen und machten es dem Rückraum der Borussen um Weisz, Nix und dem ex Geistenbecker Manuel Bremges sehr schwer. Der Lohn war eine stetige Führung die man bis zur 49. Minute auf 21:18 ausbauen konnte. Der vorne und hinten präsente Kreisläufer Timo Bautz (4) war in seinem letzten Spiel für den TVG immer wieder Anspielstation und Torschütze. Doch Borussia kämpfe ebenfalls und verkürzte durch Jordi Weisz (8) auf 23:22. Dann wurde es übersichtlich auf dem Spielfeld und Geistenbeck stand plötzlich in der 54. Minute mit zwei Spielern weniger auf der Platte und musste den 23:23 Ausgleich durch Antreiber Weisz hinnehmen. Kippte die Partie nun? Nein, denn Geistenbeck hatte mit Nico Reinartz (6) einen Spieler mit absoluter Überzeugung in den eigenen Reihen. Nach diesem Ausgleichstreffer und auch nach dem 24:24 legte der „Comebacker“ jeweils den erneuten Führungstreffer für sein Team nach. Bis zum Schluss blieb es absolut eng. Dem 26:25 durch Jens Hermanns (2) folgte der erneute Ausgleich. Doch Geistenbeck sollte den Pokal erneut holen. Mick Leistner (2) war es mit einem satten Rückraumwurf vorbehalten für den TVG auf 27:26 zu stellen - diesen Vorsprung gab der TVG in den letzten 90 Sekunden nicht mehr ab. Der blau und weiße Jubel war grenzenlos!

Fazit: Geistenbeck unterstrich erneut, dass man Bock auf Pokalwettbewerbe hat. Dem Top-Team von Borussia wurde ein großer Kampf geboten, der belohnt wurde.

Es spielten und trafen: Nordmann, Lausberg – Reinartz, Geraedts (je 6), Bautz (4), Schimanski, Flock (je 3), Hermanns, Leistner (je 2), Wagenblast (1), Lüttke, Krücken, Schumacher, A. Meißner, Pöstges, Heynen

Nun geht es für das Team zunächst auf Mannschaftsfahrt und danach in eine verdiente vierwöchige Pause. Die 1. Mannschaft möchte sich an dieser Stelle beim Team hinter dem Team für den verlässlichen Support über die ganze Saison hinweg ganz herzlich bedanken. Ein weiteres Dankeschön geht an die treuen Fans, die Woche für Woche die Spieler von der Tribüne aus unterstützt haben. News zur Kaderzusammenstellung der neuen Spielzeit, den Abgängen und Neuzugängen werden in den nächsten Wochen hier veröffentlicht.


Sonntag, 21. Mai 2023

Geistenbeck zieht ins Pokalfinale ein

Turnerschaft  Lürrip – TV Geistenbeck 19:27 (9:15)

Ja, Titelverteidiger TV Geistenbeck hat erneut Bock auf den Pokal!
Von der 1. Spielminute dominierte der Oberligist im 2. Halbfinale den Verbandsligisten Tschft. Lürrip und legte nach 15 Minuten schnell eine 3:8 Führung vor. Die Defensivreihe mit Wagenblast, Lüttke, Leistner und Krücken brachte ihre körperliche Überlegenheit ein und bot den jungen Rückraumspielern der Turnerschaft wenig Raum – dahinter sicherte ein gut aufgelegter Keeper Florian Nordmann das eigene Tor ab. Emotional wurde es bei der Einwechselung von TVG „Kopf“ Nicolas Reinartz, der verletzungsbedingt letztmalig im Pokalfinale der letzten Saison mitwirken konnte. Reinartz brachte sich sofort mit gelungenen Anspielen ein und war direkt wieder ein belebender Faktor für sein Team. Bis zur Pause erhöhte der TVG seine Führung so auf 9:15.

Für zwei Geistenbecker Spieler war das Halbfinale sicherlich ein besonderes Spiel, denn mit Vincent Schimanski und Marvin Lüttke liefen zwei ehemalige Lürriper in blau und weiß auf. Mittelmann Schimanski war mit 5 Toren zusammen mit Linksaußen Robin Geraedts (9/4) bester Feldtorschütze des TVG und Kreisläufer Lüttke (4/Foto) zeigte, dass er sich im ersten Jahr beim TV Geistenbeck positiv weiterentwickelt hat. Das klassenhöhere Team ließ in Halbzeit zwei auch nichts mehr anbrennen und zog sein Spiel weiter durch. Nach 45 Minuten stand es 14:22 und am Ende der Begegnung stand ein 19:27 auf der Anzeigentafel der Jahnhalle.

Fazit: Mit dem Halbfinalsieg zieht Geistenbeck erneut ins Kreispokalfinale en. Gegner ist erneut kein geringerer als Oberligameister Borussia Mönchengladbach. So kommt es gegen die Borussen, die sich deutlich mit 39:15 gegen den Landeligisten ATV Biesel durchsetzen konnten, zur Wiederauflage des letztjährigen Finales. Ausgang ist bekannt…

Es spielten und trafen: Nordmann, Lausberg – Geraedts (9), Schimanski (5), Lüttke, Leistner (4), Bautz, Flock (je 2), Reinartz (1), Krücken, Wagenblast

Was geht im Finale? Diese spannende Frage wird am Sonntag um 16.30 Uhr in der Jahnhalle beantwortet. Favorisiert ist das Team der Gladbacher, die ihre sehr gute Saison sicherlich mit dem Pokalsieg abrunden möchten. Kann der TVG hier mithalten?


Dienstag, 16. Mai 2023

Jugendmannschaften suchen Unterstützung

Seit vielen Jahren trainieren und spielen die Handballerinnen und Handballer der TVG-Jugend unter der Leitung von Christian Meyer und Bastian Herrmanns als gemischtes Team. Nun, nach Abschluss der D-Jugend fordert die Durchführungsbestimmung die geschlechtliche Trennung.
Um auch weiterhin den Kindern die Möglichkeit zu bieten diesen persönlichkeitsprägenden Sport auszuüben sucht der TV Geistenbeck schnellstmöglich Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010-2012. Egal ob fortgeschritten oder völlige Anfänger:

Alle sind Willkommen!

Körperliche Schulung, handballerische Ausbildung, prägendes Sozialverhalten stehen im Vordergrund des Jugendhandball.

Interessenten sind herzlich freitags, in der Zeit von 17.00 - 18.30h Turnhalle Mülfort, Realschulstraße 10, 41238 Mönchengladbach zu einem unverbindlichem Probetraining willkommen.
Probiert euch aus! Spielt mit!

Kontakt:
jugendwart@tv-geistenbeck.de
Mobil: 015754877051


 

Sonntag, 14. Mai 2023

Es gibt so Tage...

 …an denen schreibt man trotz aller Umstände gerne einen Spielbericht! Heute ist so ein Tag! 

Am drittletzten Spieltag ging unser Spiel gegen Lürrip verloren und irgendwie standen wir sodann als Absteiger fest. 

Das Spiel am vorletzten Spieltag wurde seitens Biesel abgesagt, wir fahren ohne Aufwand unsere Punkte 7 und 8 ein. Gestern dann der letzte Spieltag…wir sind im Grunde durch, könnten aber im Aufstiegsrennen noch ein Wörtchen mitreden. Würden wir gegen Gartenstadt, den aktuell Tabellenersten, gewinnen, und zeitgleich Rurtal sein Spiel gegen Grefrath gewinnen, würde Rurtal aufsteigen…viele Konjunktive, und seien wir ehrlich, am Ende verlieren wir mal wieder zurecht und Gartenstadt steigt auf…an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch nach Krefeld 💙

Mit einer Rumpftruppe fahren wir in die Samt- und Seidestadt, 7 1/2 Spieler und 1 Torwart. Auf der Tribüne zwei nicht spielfähige Spieler und die Hälfte der Ultrabewegung, es ist also angerichtet. Am Ende bleibt festzuhalten: gefühlt ist der Support der Geistenbecker um Längen besser als der der Hausherren, wir fangen uns keine 40 Gegentoren, schließen die Saison erhobenen Hauptes ab und können uns nicht nachsagen lassen, den Aufstieg durch "nicht antreten" beeinflusst zu haben. 

Eine turbulente und dennoch konstante (ja, Konstanz hatten wir) Saison geht somit zu Ende. Neben reichlich Erfahrungen, die wir sammeln konnten, passieren drumherum weitere Dinge. Das wir-Gefühl geht trotz zahlreicher Niederlagen nicht verloren, manche Spieler heiraten, andere hängen nach der Saison die Schuhe an den Nagel, das alles zeigt, was für eine heterogene und zeitgleich gute Truppe wir sind. 

Wir sehen uns wieder, nächste Saison in der Kreisliga A - und falls ihr es wissen wollt, wir planen selbstverständlich den direkten Wiederaufstieg 🤣

Player of the Match by L.A. heute eindeutig: 

WIR

Für den TVG III - MK

Bock auf Details:

https://hvniederrhein-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentHBDE.woa/wa/nuDokument?dokument=meetingReportHB&meeting=7129441&etag=b45a04b8-32da-4c64-a49b-698340a0f81a





Saison 22/23 für die Zweite beendet

Punkte in einen großen Umschlag, Porto drauf, ab nach Kempen - so war die Devise der Zweiten für den letzten Spieltag der laufenden Saison. Leider bekam man keine spielfähige Mannschaft mehr zusammen, sodass nichts anderes übrig blieb.
In gewisser Weise ein Spiegelbild der kompletten Rückrunde: Hatte man die Hinrunde noch sehr ordentlich bestritten, so hagelte es in der Rückserie unter teils abenteuerlichen Personalverhältnissen Niederlagen. Man kann von Glück reden, in den richtigen Momenten, beispielsweise gegen Grefrath und Kaarst auf den Punkt agiert zu haben, sonst wäre es am Ende noch enger geworden. 
Sei es drum - der Klassenerhalt wurde geschafft, auch in der kommenden Saison tritt man wieder in der Landesliga an! Allerdings mit verändertem Gesicht….

Stephan Klapsing, der vor sechs Jahren den „Sauhaufen“ übernahm, wird in der kommenden Saison  einer anderen Tätigkeit im Handballkreis nachgehen. Nach dem sofortigen Aufstieg in die Landesliga schaffte man es unter ihm, jeweils die Klasse zu halten. Sicher machten wir als Truppe es ihm nicht immer leicht, umso mehr bedanken wir uns für sein Engagement in den letzten Jahren. Sicherlich kreuzen sich die Wege in Mülfort noch oft!

Torsten Tieves kehrt nach zweijährigem Intermezzo beim TVG zu seinem alten Verein zurück, um dort seine Laufbahn ausklingen zu lassen. Totti, vielen Dank für Deinen Einsatz unter teils sehr undankbaren Bedingungen - mega Typ!

Daniel Hansen wird die Handballschuhe, aufwands- und familienbedingt an den Nagel hängen. „Hansi“ hat im TVG seine handballerische Familie gefunden und seit 2012 in blau und weiß die gegnerischen Defensiven beackert. Lange für die Erste aktiv, hielt er die vergangenen Spielzeiten noch die Knochen für die Reserve hin, was wir alle ihm ausdrücklich danken! Mach’s gut und wenn es zu Hause anstrengend wird, Du kennst den Weg zur Halle…

Mit Georg Reichert verlässt ein echtes TVG-Urgestein und Eigengewächs nicht nur den Verein sondern auch die Region, um mit seiner Frau fortan im südlichsten Teil Deutschlands zu leben. Es ist schwer, hier Worte zu finden, da mit Georg jemand seine Karriere beendet (beenden muss), der nicht nur handballerisch und einstellungstechnisch ein absolutes Vorbild war und ist, sondern die blau-weißen Farben über Jahre hinweg geblutet hat. Schade, dass es mit einem letzten Comeback in der Zweiten nicht mehr funktioniert hat, komm jederzeit gern wieder vorbei - Servus!

Als neuer Trainer wird ab der Saison 23/24 Marcel Finmers agieren, der sich vom aktiven Handball verletzungsbedingt zurückziehen muss. Unter enger Zusammenarbeit mit Vorstand und Sportwart ist man dabei, eine konkurrenzfähige Truppe auf die Beine zu stellen und wird bald mit der Vorbereitung beginnen.

Vielen Dank an alle „Unterstützer“ im TVG, alle Zuschauer, vor allem jene, die sich unsere Auswärtsspiele angetan haben! Wir sehen uns schon bald wieder - bis dahin!

Samstag, 6. Mai 2023

TV Geistenbeck gegen Vizemeister Unitas Haan ohne Chance

TV Geistenbeck – DJK Unitas Haan 40:30 (17:24)

Möchte man etwas Positives aus dem Heimspiel gegen Unitas Haan ziehen sind dies sicherlich die 30 Tore, die der TV Geistenbeck gegen den Vizemeister erzielen konnte. Leider schenkten die Haaner dem TVG aber auch 40 Tore ein – dies hat schon lange (wenn überhaupt…?) kein Team in Mülfort geschafft.

Das Team aus Haan zeigte von der 1. Spielminute seine brutale Qualität. Bereits in der 12. Minute stand es 3:10 und die Gastgeber fanden gegen den sehr, sehr starken Rückraum überhaupt keinen Zugriff. Der Tabellenzweite fackelte bei seinen Angriffen nicht lange und war auch einfach gegen dezimierte Geistenbecker körperlich haushoch überlegen. Unitas erhöhte seine Torquote bis zur Halbzeit auf 24 Treffer – jedoch fand allmählich auch der TVG im Angriff statt und brachte immerhin auch 17 Treffer auf die Anzeigentafel. Dabei war es immer wieder Vincent Schimanski (7), der den Ball in den Maschen unterbringen konnte.

In der 2. Halbzeit ging das muntere Spielchen dann so weiter. Haans Mittelmann André Moser (3) zog durch sein starkes 1 gegen 1 zwei Gegenspieler auf sich und bereitete für Rückraum-Shooter Philippe D’Avoine vor. Gegen seine Würfe fand Geistenbeck über 60 Minuten kein Mittel – am Ende erzielte er außergewöhnliche 16 Tore für sein Team. So schaukelte sich das Ergebnis langsam hoch und Unitas Haan nahm schließlich einen klaren 30:40 Sieg mit nach Hause und verbesserte sein Konto auf 43 Punkte, musste jedoch dennoch Borussia Mönchengladbach zur Meisterschaft gratulieren. Die Gladbacher gewannen im Parallelspiel klar gegen Schlusslicht TV Angermund und machten die Meisterschaft an diesem Spieltag endgültig klar.

Für einen Geistenbecker Spieler war es dennoch wohl ein besonderes Spiel, welcher er mit 7 Treffern krönte. Urgestein Jens Hermanns (Foto) möchte nach dieser Saison seine langjährige Karriere beim TVG in der Reserve langsam ausklingen lassen und machte wohl sein letztes Oberligaheimspiel als vollwertiges Teammitglied. Der 36jährige war und ist immer ein Vorbild in Sachen Einsatzwille und verkörperte über viele Jahre den Verein, ist eins der prägenden Gesichter der 1. Mannschaft. Heute musste Jens neben seiner angestammten Position auf Linksaußen erneut phasenweise im Rückraum spielen und machte einen prima Job. Zum Glück bleibt unser „Charakterspieler“ dem Verein noch etwas treu – halt ab nächster Saison in einer etwas anderen Rolle.

Fazit: Unitas Haan heute zu stark für den TVG. Muss man so anerkennen… Punkt.

Es spielten und trafen: Nordmann, Lausberg – Geraedts (8), Schimanski, Hermanns (je 7), Krücken (3), Leistner (2), Hüpperling, Schumacher, Flock (je 1), Lüttke, Meyer

Zum Abschluss der Meisterschaftsrunde wird unser Oberligateam nächste Woche Samstag um 18 Uhr bei Mettmann-Sport antreten. Mettmann wird diese Spielzeit auf Platz 4 abschließen und spielte eine gute Saison. Unser TVG wird beim letzten Auswärtsspiel jedoch nochmals alles reinwerfen, um mit einem guten Gefühl ins Final-Four Pokalwochenende am 20./21. Mai zu gehen.