Montag, 14. April 2025
Man hat das Gefühl...
Sonntag, 13. April 2025
Nico Reinartz beim Harzhelden-Allstar Game 2025 dabei
Trotz Osterpause und ruhendem Ball möchte der TV Geistenbeck schon jetzt auf ein sportliches Highlight hinweisen. Am Samstag, 17. Mai 2025 findet um 19.30 Uhr in der Klingenhalle in Solingen das Harzhelden Allstar Game 2025 statt. Die Harzhelden organisieren diesen Handball-Leckerbissen und haben via Voting eine Auswahlmannschaft des Mittelrhein und des Nordrhein zusammenstellen lassen, die dann im Mai gegeneinander antreten werden.
TV Geistenbeck ist ganz besonders stolz darauf, dass Spielmacher Nicolas Reinartz die besondere Ehre zuteil wird, unseren Verein im Auswahlteam des Nordrheins zu repräsentieren. Nico setzte sich bereits im Oktober 2024 in der Abstimmung «Die Lenker in der Mitte» gegen seine Kontrahenten Kevin Knaupe (LTV Wuppertal) und Simon Ciupinski (HSG Am Hallo Essen) deutlich durch und ist nun nach Torhüter Florian Nordmann der nächste Vertreter des TV Geistenbeck beim Harzhelden Allstar Game – und dies vollkommen verdient! Als absoluter Führungsspieler sowie Takt- und Ideengeber hat Nico Reinartz sehr großen Anteil daran, dass der TVG in dieser Oberligasaison immer noch Chancen auf die Meisterschaft hat und der 2. Tabellenplatz dem Team zwei Spieltage vor Saisonende nicht mehr zu nehmen ist.
Tickets für dieses Harzhelden-Event können über die Internetseite www.harzhelden.news bzw. über Portal Eventfrog geordert werden. Der TV Geistenbeck wird wie im Vorjahr natürlich bestrebt sein, «seinen» Vertreter zahlreich in Solingen zu unterstützen.
Nach den beiden letzten Spielen, d.h. am 03.05.2025 in der Jahnhalle bei Borussia Mönchengladbach und am 10.05.2025 zu Hause gegen den TSV Bonn rrh. II, müssen sich die Anhänger des TV Geistenbeck nun auch den 17. Mai 2025 ganz fest im Terminkalender vermerken!
Sonntag, 6. April 2025
Jetzt freut sich Geistenbeck auf das Spitzenspiel
Wölfe Voreifel – TV Geistenbeck 20:29 (10:12)
Der TV Geistenbeck gewinnt sein Auswärtsspiel in Swisttal-Heimerzheim bei den Wölfen Voreifel mit 20:29 und freut sich auf das anstehende Spitzenspiel nach der nun anstehenden Osterpause am 03. Mai um 18 Uhr in der Jahnhalle bei Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Weiterhin trennen die beiden Mönchengladbacher Vereine in der Oberliga-Gruppe 1 lediglich 3 Punkte bei noch zwei ausstehenden Begegnungen. Das Nachbarschaftsduell vor hoffentlich großer Kulisse hat demzufolge eine hohe Brisanz.
Samstag, 29. März 2025
Geistenbeck holt den 20. Saisonsieg
TV Geistenbeck – Polizei SV Köln 39:27 (22:14)
Der TV Geistenbeck legt im vorgezogenen Freitagabendspiel des 23. Spieltag mit einem klaren Heimsieg gegen den PSV Köln vor und erhöht so ein wenig den Druck auf Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Drei Heimspiele in Folge im März brachten auch drei Siege in Folge - wobei diesmal der TVG gegen einen dezimierten Gegner wenig Probleme hatte.
Samstag, 22. März 2025
TVG macht 40 Tore beim Sieg gegen TuS Königsdorf
TV Geistenbeck – TuS Königsdorf 40:32 (23:17)
Es war aufgrund der Spielweise beider Mannschaften irgendwie schon damit zu rechnen, dass sich zwischen dem TV Geistenbeck und dem TuS Königsdorf ein torreiches Spiel entwickeln würde. Am Ende des Tages stand ein 40:32 auf der Anzeigentafel und die Zuschauer in Mülfort bekamen 72 Tore in einem Spiel zu sehen, welches die Hausherren komplett im Griff hatten. In der 15. Minute hatte sich Geistenbeck schon mit 15:10 abgesetzt.
Sonntag, 16. März 2025
Geistenbeck mit Kantersieg gegen Fortuna Köln
TV Geistenbeck – SC Fortuna Köln 37:26 (18:16)
In einem vor allem in der 1. Halbzeit sehr intensiven Oberligaspiel setzte sich der TV Geistenbeck zu Beginn einer Heimspielserie von drei Spielen in Mülfort in Folge am Ende deutlich mit 37:26 gegen die Gäste von Fortuna Köln durch. Dabei war die Begegnung gegen ersatzgeschwächte Gäste alles andere als ein Spaziergang, denn die Kölner hatten den besseren Start ins Spiel. Nach anfänglichem 3:5 und 4:6 Rückstand kam beim Stand von 9:9 in der 14. Minute die folgerichtige Auszeit des TVG und eine gleichbedeutende Auswechslung von gleich vier Akteuren – danach wurde es besser.