Sonntag, 19. Januar 2025

Erfolgreicher Start in die Rückrunde

MTV Köln 1850 II – TV Geistenbeck 23:31 (12:14)

Der TV Geistenbeck bleibt auch zum Auftakt der Rückrunde der derzeit einzige ernstzunehmender Verfolger von Tabellenführer Borussia Mönchengladbach, denn die Borussen entschieden auch das Spiel beim Tabellendritten TSV Bonn rrh. II für sich. Geistenbeck erledigte seine Auswärtsaufgabe in Köln-Mülheim ebenfalls erfolgreich und holte sich mit einem letztendlich deutlichen 31:23 bereits den 8. Sieg in fremder Halle in dieser Saison.

Dabei sahen die Zuschauer sicherlich keinen Handball-Leckerbissen, denn die Fehlerquote bei beiden Teams war für ein Oberliga-Spiel relativ hoch. Speziell beim MTV landeten in der 1. Halbzeit viele Pässe im Seitenaus und eine Vielzahl von Wurfversuchen neben bzw. über dem Tor. Doch der Tabellenzweite konnte in den ersten 30 Minuten kein wirklich großes Kapital aus dieser Fehlerhäufigkeit der Gastgeber ziehen, denn auch die Effektivität im eigenen Spiel ließ etwas zu wünschen übrig. Dennoch nahm Geistenbeck eine 12:14 Führung mit zum Pausentee, dabei steuerte der erneut starke Nico Reinartz 5 Treffer bei.

Anfang der 2. Halbzeit zeigte der MTV, warum er in dieser Saison viele enge Spiele absolvierte, denn die Kölner brachten Kampfgeist mit aus der Kabine und blieben bis zum 18:18 in der 44. Minute auf Augenhöhe mit dem TVG. Doch die letzte Viertelstunde des Spiels gehörte eindeutig den Gästen, die dem MTV mit einer Manndeckung gegen ihren agilen Mittelmann Michel Kalisch förmlich den Stecker zogen. Die vordere Deckungsaufgabe in der 5+1 Formation übernahm Linksaußen Timo Genenger (Foto / 5), der eine wirklich starke 2. Halbzeit spielte, denn vorne erzielte er 5 Tore aus 6 Versuchen für sein Team. Innerhalb von 8 Minuten zogen die Geistenbeck über ein 19:22 auf 21:25 davon. Die Deckung um den Innenblock Lüttke/Wagenblast stand und der TVG war spätestens beim Treffer zum 22:28 durch Timo Hüpperling (8) eindeutig auf der Siegerstraße. Am Ende musste der MTV Köln beim 23:31 die höchste Saisonniederlage akzeptieren.

Fazit: Erfolgreicher Start in die Rückrunde – nicht mehr, aber auch nicht weniger! Geistenbeck blieb nach der engen Anfangsviertelstunde der 2. Halbzeit im Stile einer Spitzenmannschaft sehr geduldig und spielte häufig den freien Mitspieler frei, machte 23 von 31 Toren über den starken Rückraum.

Es spielten und trafen: Nordmann, Piel – Schimanski, Hüpperling (je 8), Reinartz, Genenger (je 5), D. Meißner (2), Forstbach, Lüttke, Flock (je 1), A. Meißner, Wagenblast, Schumacher, Pöstges

Achtung! Bereits am nächsten Freitag, 24.01.2025 geht es für unser Team in der Oberliga weiter. Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel erwartet der TVG um 20.30 Uhr in Mülfort die Gäste von HC Weiden 218 II. Die Weidener haben sich mit einem Erfolg gegen den PSV Köln an diesem Spieltag ein wenig Abstand zu den Abstiegsplätzen verschafft, liegen mit 9:17 Punkten auf Platz 11 der Tabelle. Geistenbeck hofft bei diesem Freitag-Event auf zahlreiche handballinteressierte Zuschauer. Kann der TVG den deutlichen 42:32 Hinspielerfolg wiederholen?



Mittwoch, 15. Januar 2025

Serie gerissen...

Das neue Jahr startet für die Dritte des TVG nicht erfolgreich. Konnte man in der vergangenen Spielzeit zweimal gegen Osterath II punkten, gelang dies leider nicht. Bedauerlicherweise riss damit auch die Serie von vier nicht verlorenen Spielen.

Nach einer dreiwöchigen Pause war zu befürchten das alles erstmal wieder anlaufen muss. Dem war nicht so. Beide Mannschaften gingen direkt beherzt zu Werke und bis zur Halbzeitpause konnte sich kein Team absetzten. Der Halbzeitstand von 16:16 attestierte dies.
Nach der Pause kam der Gastgeber bedeutend besser aus der Kabine. Osterath II legte einen fünf Tore Spurt ein wo Geistenbeck III in den ersten acht Minuten nicht gegen hielt und lediglich ein Tor erzielte. Nach dieser Tiefschlafphase besannen sich die Mannen jedoch wieder und kämpften für jedes Tor. Mit dem Mut der Verzweiflung wurde alles Probiert um den Anschluss wieder herzustellen. Leider war der Brocken dann doch zu groß geworden, die Abwehr der Meerbuscher stand gut, die Fehlerquote zu groß. Das Spiel ging mit 32:26 verloren. Schlechter Start ins neue Jahr - von Ergebnis aus gesehen. Der Einsatz und die Moral stimmte jedoch. Hilft leider nicht, Punkte sind weg. 
Die nächsten Spiele werden ebenso schwierige Aufgaben hatte man gegen beide Mannschaften in der Hinrunde nicht punkten können. Hier gilt es keine Unaufmerksamkeiten wie zuvor geschildertem Spiel aufkommen zu lassen um die Chance auf was Zählbares zu waren.

Bock auf Details:
https://hnr-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentHBDE.woa/wa/nuDokument?dokument=meetingReportHB&meeting=7655772

Für den TVG
der MV 💙 

Sonntag, 12. Januar 2025

Starker Auswärtsauftritt des TVG in Bonn

TSV Bonn rrh. II – TV Geistenbeck 30:34 (14:18)

Zum Restart ins neue Jahr 2025 musste der TV Geistenbeck das zweite Spitzenspiel in Folge absolvieren. Nach Tabellenführer Borussia MG stand nun der Tabellendritte TSV Bonn rrh. II auf dem Programm. Im eiskalten «Bunker» in Bonn folgte bereits in der 10 Spielminute eine Schrecksekunde für den TVG, denn der Top-Torschütze der Liga Timo Hüpperling humpelte nach Muskelverletzung raus und konnte nicht mehr eingreifen. Doch der nun ausgedünnte Rückraum der Geistenbecker erwischte insgesamt einen wirklichen «Sahnetag» und kompensierte den Ausfall vollends.

Nach dem 5:5 und dem Ende der Abtastphase zu Spielbeginn übernahm der Gast mehr und mehr die Spielkontrolle, organisierte eine kompakte Defensive und fand immer wieder spielerische Lösungen im Angriff. Dabei konnte sich das Team auch endlich wieder auf Stammkeeper Florian Nordmann verlassen, der nach sehr langer Verletzungspause (Mittelfussbruch) ein starker Rückhalt seines Teams war und das Torhüterduell gegen seine Bonner Gegenüber auch klar gewann. Im Angriff fanden bereits in Halbzeit 1 Dominik Meißner (8) über rechts und Vincent Schimanski (11) primär durch die Mitte immer wieder Räume für erfolgreiche Abschlüsse. Über eine 7:10, 9:12 Führung wurden beim 14:18 die Seiten gewechselt. Geistenbeck hatte das Spiel im Griff!

Doch das sehr starke Bonner Team, welches aus jungen, gut ausgebildeten Spielern besteht, die letzte Saison noch zusammen in der A-Jugend-Bundesliga unterwegs waren, ließ nicht locker. Bonn deckte nun etwas offensiver gegen Nico Reinartz und das Spiel kam etwas ins Stottern – ergebnistechnisch war der TSV beim 17:19 (37. Minute) wieder im Spiel zurück. Geistenbeck vertraute fortan dem taktischen Mittel 7. Feldspieler in der Offensive, was auch prompt Wirkung zeigte. Geduldig wurden die freien Leute gesucht und gefunden und der TVG setzte sich in der 45. Minute wieder auf 21:26 ab. Erneut waren es D. Meißner und V. Schimanski aber auch die Kreisläufer Y. Wagenblast (4) und M. Lüttke (2), die immer wieder von der klugen Vorarbeit von Nico Reinartz profitierten. Diese 5-Tore-Führung hielt der Tabellenzweite souverän bis zum 25:30 in der 52. Minute – dann kam jedoch Veränderung ins Spiel. Der ansonsten top aufgelegte V. Schimanski ließ leider einen Strafwurf liegen, konnte nicht auf +6 stellen und Geistenbeck kam in der nächsten Defensivaktion in Unterzahl. Die junge Bonner Mannschaft glaubte weiter an sich und verkürzte in der 58. Minute auf 30:32. Spannung kam auf! Doch der TV Geistenbeck setzte in diesem Duell auf seine mehr vorhandene Erfahrung und brachte in der Schlussphase David Flock (3 / Foto) doppelt zum Abschluss – der Rechtsaußen nutzte beide Chancen und steuerte somit zwei wichtige Tore zum letztendlich verdienten Auswärtssieg des TVG bei.

Fazit: Nach der mehr als unglücklichen Niederlage gegen Tabellenführer Borussia vor Weihnachten zeigte Geistenbeck diesmal wieder ein wirklich großartiges Spiel! Letztendlich sorgte die mannschaftliche Geschlossenheit für den erneuten Auswärtssieg. Platz zwei wurde somit gefestigt – Vorsprung auf Bonn nun wieder 4 Punkte.

Es spielten und trafen: Nordmann, Piel – Schimanski (11), D. Meißner (8), Wagenblast (4), Flock (3), Lüttke, Genenger, Reinartz (je 2), Hüpperling, A. Meißner (je 1), Pöstges, Forstbach, Schumacher

Nächste Woche Sonntag muss Geistenbeck beim Rückrundenauftakt erneut auswärts ran. Um 14.15 Uhr muss der TVG beim MTV Köln 1850 antreten – eine zweite Mannschaft, die eigentlich die erste Mannschaft des Vereins ist. Kann der TVG den 28:24 Hinspielerfolg wiederholen und seine weiße Auswärtsweste behalten?



Samstag, 14. Dezember 2024

Handball-Spektakel in Geistenbeck!

TV Geistenbeck – VfL Borussia Mönchengladbach 27:28 (13:16)

Zweiter gegen Ersten – Spektakelzeit am letzten Spieltag vor Weihnachten. Die 500 Zuschauer in der ausverkauften Sporthalle Mülfort sahen ein absolut umkämpftes Stadt-Derby, in dem der Tabellenführer der Oberliga Gruppe 1 am Ende knapp die Nase vorne hatte. Ausgerechnet der Ex-Geistenbecker Manuel Bremges traf in der 59. Minute zum 27:28 und markierte somit den Siegtreffer für seine Borussen.

Sonntag, 8. Dezember 2024

Das «Spiel des Jahres» wirft seine Schatten voraus

TV Geistenbeck – Wölfe Voreifel 37:27 (16:13)

Auch wenn das näher rückende Derby beim TV Geistenbeck in dieser Woche niemand so richtig in den Vordergrund rücken wollte / sollte, wurde unterschwellig schon intensiv über das anstehende «Spiel des Jahres» am nächsten Freitag gegen Borussia Mönchengladbach gesprochen – Organisation und Vorverkauf laufen. Auch die Mannschaft vom TVG wusste, dass die Brisanz ein Stück raus wäre, wenn man gegen die Gäste aus der Voreifel Punkte im Spiel vor dem Derby liegenlassen würde.

Mittwoch, 4. Dezember 2024

TVG erwartet die Wölfe - Vorverkauf Borussia-Spiel hat begonnen

Für unsere 1. Mannschaft steht am kommenden Samstag, 07.12.2024 / 19.30 Uhr nach drei siegreichen Auswärtsspielen das wichtige und sicherlich schwere Heimspiel gegen den Viertplatzierten Wölfe Voreifel an. Sportlich liegt in dieser Woche die volle Konzentration bei diesem Spiel, denn die Wölfe haben sich in den letzten Wochen in der Spitzengruppe der Oberliga-Gruppe 1 etabliert.