Montag, 14. April 2025

Man hat das Gefühl...

 
...als sei man unabsteigbar. Richtigerweise war es wohl doch mehr Dussel als handballerisches Können, dass der Klassenerhalt nun vorzeitig geschafft ist. Alle Mitbewerber um den Abstieg spielten schließlich dann für uns; der Handballgott muss wohl der Ansicht gewesen sein, dass nach dem ganzen Pech der Rückrunde wohl auch nun mal ein bisschen Glück notwendig sei.
 
Aber mal zurückblickend bis zum
- 18. Spieltag gegen TV1848 - Schock im Spiel nachdem sich Oliver Klimburg die Achillessehne riss; danach war an ein vernünftiges Spiel, in der 18 wohl den Pabst in der Tasche hatte und wirklich alles aus jeder Position raus unter die Latte nagelte, nicht mehr zu denken.
- 19. Spieltag: gegen den jetzt feststehenden Aufsteiger TV Beckrath II (Glückwunsch!) ohne wirkliche Chance
- 11. Spieltag: verlegtes Spiel auf Mittwoch gegen Lobberich III aufgrund Absage der Stadt Nettetal wg. zu rutschiger Halle. Mit einem Minimalkader lieferten wir ein grandioses Spiel ab, welches dann Aufgrund der schmalen Bank zum Schluss verloren ging
- 20. Spieltag: gegen den SC Waldniel; kämpferisch ebenso gutes Spiel, jedoch wg. zu wenig Alternativen keine Siegchance
- 15. Spieltag: durch uns, aufgrund personellem Engpass am regulären Termin, auf Mittwoch verlegtem Spiel gegen den Tabellen Zweiten. Sehr Überzeugender Auftritt der Mannschaft, erste Halbzeit mit 15:13 gewonnen. Leider konnte dies nicht über die gesamte Spielzeit erhalten werden - die Bank der Gäste und deren Qualität hatte was dagegen
- 21. Spieltag: personell wurde es nicht besser, sodass bedauerlicherweise eine Spielabsage erforderlich wurde.
- 22. Spieltag: Dieser Spieltag wurde durch den Spielgegner KTK II, den ersten Absteiger, kurz vor Termin abgesagt. Gründe unbekannt.
- 24. Spieltag: Heimspiel gegen TV Lobberich II; gruseliges Meisterschaftsspiel mit dem besseren Ende für uns (was sich noch als Bigpoint herausstellen sollte)
- 23. Spieltag: Mittwochsspiel gegen die abstiegsbedrohte Borussia II. Kämpferisch sowie (der klasse entsprechenden) guten handballerischen Leistung. Borussia hatte für Verstärkung gesorgt und konnte das Spiel dann für sich entscheiden.
- 25. Spieltag: In Aldekerk - für uns die unbeliebteste Partie, unsympathisches und eingebildetes Volk. Minute 6 - Schock - Allerweltsfoul an Mehmet Ocar, in der Luft gestoßen (rot für den falschen Spieler), unglücklich aufgekommen - Rettungswageneinsatz wegen Wadenbeinbruch. Die Mannschaft hatte sich dazu entschlossen, das Spiel zu Ende zu bringen und hat trotz der Umstände ein kampfreiches und sehr gutes Spiel gezeigt. Dennoch lang der eigentliche erforderliche doppelte Punktgewinn nicht.
 
Hier nun aber der angesprochene Handballgott - der Klassenerhalt war nach den verlorenen Partien von  St.Hubert und vor allem Erkelenz gesichert.
 
Hervorzuheben ist die Moral des Teams - egal in welcher Situation sie sich befindet wird immer mit Sportlichkeit und Engagement gehandelt. Der Zusammenhalt ist außergewöhnlich!
 
Nun bleibt, nach den Osterferien, das letzte Spiel gegen den Osterrather TV II; natürlich mit dem Willen die Punkte zu holen - et jibt nix umsonst!
 
Bleibt zu hoffen, dass das letzte Spiel ohne weitere schwerwiegenden Verletzung bleibt und die "Lädierten" in absehbare Zeit wieder fit werden.
 
für den TVG3
der MV

Sonntag, 13. April 2025

Nico Reinartz beim Harzhelden-Allstar Game 2025 dabei

Trotz Osterpause und ruhendem Ball möchte der TV Geistenbeck schon jetzt auf ein sportliches Highlight hinweisen. Am Samstag, 17. Mai 2025 findet um 19.30 Uhr in der Klingenhalle in Solingen das Harzhelden Allstar Game 2025 statt. Die Harzhelden organisieren diesen Handball-Leckerbissen und haben via Voting eine Auswahlmannschaft des Mittelrhein und des Nordrhein zusammenstellen lassen, die dann im Mai gegeneinander antreten werden.

TV Geistenbeck ist ganz besonders stolz darauf, dass Spielmacher Nicolas Reinartz die besondere Ehre zuteil wird, unseren Verein im Auswahlteam des Nordrheins zu repräsentieren. Nico setzte sich bereits im Oktober 2024 in der Abstimmung «Die Lenker in der Mitte» gegen seine Kontrahenten Kevin Knaupe (LTV Wuppertal) und Simon Ciupinski (HSG Am Hallo Essen) deutlich durch und ist nun nach Torhüter Florian Nordmann der nächste Vertreter des TV Geistenbeck beim Harzhelden Allstar Game – und dies vollkommen verdient! Als absoluter Führungsspieler sowie Takt- und Ideengeber hat Nico Reinartz sehr großen Anteil daran, dass der TVG in dieser Oberligasaison immer noch Chancen auf die Meisterschaft hat und der 2. Tabellenplatz dem Team zwei Spieltage vor Saisonende nicht mehr zu nehmen ist.

Tickets für dieses Harzhelden-Event können über die Internetseite www.harzhelden.news bzw. über Portal Eventfrog geordert werden. Der TV Geistenbeck wird wie im Vorjahr natürlich bestrebt sein, «seinen» Vertreter zahlreich in Solingen zu unterstützen.

Nach den beiden letzten Spielen, d.h. am 03.05.2025 in der Jahnhalle bei Borussia Mönchengladbach und am 10.05.2025 zu Hause gegen den TSV Bonn rrh. II, müssen sich die Anhänger des TV Geistenbeck nun auch den 17. Mai 2025 ganz fest im Terminkalender vermerken!



Sonntag, 6. April 2025

Jetzt freut sich Geistenbeck auf das Spitzenspiel

Wölfe Voreifel – TV Geistenbeck 20:29 (10:12)

Der TV Geistenbeck gewinnt sein Auswärtsspiel in Swisttal-Heimerzheim bei den Wölfen Voreifel mit 20:29 und freut sich auf das anstehende Spitzenspiel nach der nun anstehenden Osterpause am 03. Mai um 18 Uhr in der Jahnhalle bei Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Weiterhin trennen die beiden Mönchengladbacher Vereine in der Oberliga-Gruppe 1 lediglich 3 Punkte bei noch zwei ausstehenden Begegnungen. Das Nachbarschaftsduell vor hoffentlich großer Kulisse hat demzufolge eine hohe Brisanz.

Samstag, 29. März 2025

Geistenbeck holt den 20. Saisonsieg

TV Geistenbeck – Polizei SV Köln 39:27 (22:14)

Der TV Geistenbeck legt im vorgezogenen Freitagabendspiel des 23. Spieltag mit einem klaren Heimsieg gegen den PSV Köln vor und erhöht so ein wenig den Druck auf Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Drei Heimspiele in Folge im März brachten auch drei Siege in Folge - wobei diesmal der TVG gegen einen dezimierten Gegner wenig Probleme hatte.

Samstag, 22. März 2025

TVG macht 40 Tore beim Sieg gegen TuS Königsdorf

TV Geistenbeck – TuS Königsdorf 40:32 (23:17)

Es war aufgrund der Spielweise beider Mannschaften irgendwie schon damit zu rechnen, dass sich zwischen dem TV Geistenbeck und dem TuS Königsdorf ein torreiches Spiel entwickeln würde. Am Ende des Tages stand ein 40:32 auf der Anzeigentafel und die Zuschauer in Mülfort bekamen 72 Tore in einem Spiel zu sehen, welches die Hausherren komplett im Griff hatten. In der 15. Minute hatte sich Geistenbeck schon mit 15:10 abgesetzt.

Sonntag, 16. März 2025

Geistenbeck mit Kantersieg gegen Fortuna Köln

TV Geistenbeck – SC Fortuna Köln 37:26 (18:16)

In einem vor allem in der 1. Halbzeit sehr intensiven Oberligaspiel setzte sich der TV Geistenbeck zu Beginn einer Heimspielserie von drei Spielen in Mülfort in Folge am Ende deutlich mit 37:26 gegen die Gäste von Fortuna Köln durch. Dabei war die Begegnung gegen ersatzgeschwächte Gäste alles andere als ein Spaziergang, denn die Kölner hatten den besseren Start ins Spiel. Nach anfänglichem 3:5 und 4:6 Rückstand kam beim Stand von 9:9 in der 14. Minute die folgerichtige Auszeit des TVG und eine gleichbedeutende Auswechslung von gleich vier Akteuren – danach wurde es besser.