Montag, 18. September 2023

Es gibt so Tage…

…da kommt einfach alles zusammen. Zur ungeliebten „Schwarzwälder Kirsch Zeit“, Sonntags Nachmittags 16.15h, wo man lieber bei schönen Wetter mit der Familie auf der Terrasse sitzt und ein Stück eben dieser zu sich nimmt, musste der TVG3 zum Auswärtsspiel nach Rheydt-West (!) gegen den TV1848 II. Personell nicht in Bestbesetzung läuft das Spiel bis zur 16 Minute in ganz ordentlicher Form. Dann aber scheidet Mirco Kranz als einer der Spielgestalter verletzungsbedingt aus. Ein erster herber Verlust. Der Zweite folgt recht kurz danach; Oliver Klimburg, der den nicht anwesenden Thomas Dirksen vertreten sollte, „vertritt sich“ und muß erstmal raus. Somit versuchten die Übrigen den Qualitätsverluste irgendwie aufzufangen, was bis zur 38. Minute auch gelang. Dann jedoch reihen sich technische Fehler an aufkommende Konditionsschwäche gepaart mit den in der gesamten Spielzeit schlechten Chancenverwertung. Die 18er spielte weiter ihren PIN runter und gingen Tor um Tor weg, wogegen die 3. des TVG nun nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Oliver Klimburg spielte unter Schmerzen mit dem was noch ging, von Außen war an diesem Nachmittag nicht zu holen und im Rückraum fehlte halt ein Shooter. Somit geht dieser Café-Klatsch eindeutig und verdient an den Gastgeber. Bleibt für den TVG 3 nur zu hoffen, dass in den nächsten Spielen wieder mehr Optionen vorhanden sind um wieder bis zum Schluss mitspielen zu können.

Für die 3.

der MV

Sonntag, 17. September 2023

Sieg beim Angstgegner

LTV Wuppertal - TV Geistenbeck 23:27 (6:11)

Gegen den LTV Wuppertal gab es für den TVG Geistenbeck bislang in der Oberliga nichts zu holen – weder zu Hause noch in der Wuppertaler Buschenburg. Beide Teams mussten diesmal auf ihren etatmäßigen rechten Rückraumspieler verzichten. Auf Wuppertaler Seite konnte sich Jan Micus (4) angeschlagen zumindest die Strafwürfe nehmen, Dominik Meißner fehlte beruflich dem TVG komplett. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen – danach übernahm der Gast die Partie komplett. Durch eine tolle Rückwärtsbewegung nahm Geistenbeck dem LTV das gefährliche Umschaltspiel weg, was letzte Woche noch den Erfolg in Wülfrath geebnet hatte. Der Geistenbecker Innenblock mit Yannek Wagenblast und Marvin Lüttke (3 / Foto) machte vor einem erneut prima aufgelegten Torhüter Florian Nordmann einen tollen Job. Vorne machte der TVG ziemlich viel richtig, wechselte häufig ohne Qualitätsverlust im Rückraum und zog bis zur Pause auf ein deutliches 6:13 davon. Mick Leistner kommt nach Verletzung immer besser in Tritt und erzielte insgesamt 5 Treffer.

Nach der Pause blieb der TVG dominant. Nico Reinartz (3) stellte in der 35. Minute mit einem Doppelschlag nach durchdachter Vorarbeit auf der rechten Seite auf 8:16 und Geistenbeck schien der Sieg sicher. Doch Wuppertal versuchte nun alles - Trainer Marc Roos orderte eine 3-3 Defensive an. Der TVG musste sich erst einmal auf diese ungewohnte Situation einstellen, blieb aber durch 4 Treffer von Timo Hüpperling (7) in dieser Phase bis zur 55 Spielminute immer noch komfortabel und weiterhin deutlich mit 17:25 vorne. In den letzten 5 Minuten riskierte der LTV alles und stellte auf offene Manndeckung um. Es wurde vogelwild auf dem Spielfeld, doch mehr als eine Ergebnisverkürzung sprang für den Gastgeber nicht mehr heraus. Der TV Geistenbeck konnte letztendlich mit 24:27 verdient beim bisherigen „Angstgegner“ gewinnen!

Fazit: Der TVG konnte in Wuppertal vieles umsetzen, was man sich vorher vorgenommen hatte. Letztendlich war die defensive Kompaktheit der Schlüssel zum Erfolg. Geistenbeck fährt nach 4 Spielen gegen Teams 5 Zähler ein, gegen die es in der letzten Saison 0 Punkte gab. Weiter so!

Es spielten und trafen: Nordmann, – Hüpperling (7), Leistner (5), Genenger (4), Reinartz. Lüttke (je 3), Flock, Schimanski (je 2), Wagenblast (1), Pöstges, Schumacher

Nächste Woche endlich das erste Samstagspiel der Saison. In heimischer Halle Mülfort empfängt unser TVG den Aufsteiger aus St. Tönis. Die Turnerschaft fuhr an diesem Wochenende ebenfalls einen Sieg ein. Kann der TVG einen erneuten Sieg landen?




Zweite verliert Schützenfest im Bunker

TV Beckrath - TV Geistenbeck 2  42:36 (18:19)

Am gestrigen Abend traf die Zweite auf den bisher ungeschlagenen Aufsteiger aus Beckrath. Dieser hatte sich vor der Spielzeit personell extrem verstärkt und steht nicht überraschend an der Tabellenspitze der Landesliga. Man rechnete sich ob der eigenen, dünnen Personaldecke also eher Außenseiterchancen aus.

Der TVG startete allerdings mehr als gut in die Partie: Die besprochenen Abläufe funktionierten, man kam zu vielen „einfachen“ Toren und hinten brannte, auch dank einem in dieser Phase überragenden Kenkmann im Tor, wenig an. Man ging, angeführt vom starken Marces Weck auf 4:9 weg, ließ sich in der Folge aber zu häufig über einfache Kombinationen aushebeln, was in der 21. Minute zum 13:13 führte. In der Folge trafen beide Seiten mehr oder weniger im Wechsel, Geistenbeck ging mit einem Tor Vorsprung in die Pause.

Nicht nur aufgrund der Führung konnte man bis dato von einem gelungenen Auftritt sprechen. Vieles passte zusammen, man war sich aber im Klaren darüber, dass die Gastgeber nun das Tempo merklich erhöhen würden. 

Eben dies taten sie: Jeder Geistenbecker Treffer wurde nun über schnelles Anwerfen verbunden mit schnellem Abschluss beantwortet. Dies war allerdings beiderseits die Devise, sodass es zum Teil vogelwild zuging. Bis zur 50. Minute gelang es dem TVG, in Schlagdistanz zu bleiben, danach zollte man aber den nachlassenden Kräften Tribut und Beckrath entschied die Partie verdient zu seinen Gunsten.

Wer nur den zweiten Durchgang der Partie gesehen hätte, der ginge heute sicherlich der Annahme, dass ein Angriff maximal 10 Sekunden dauern darf. 41 Tore in 30 Minuten sagen eigentlich alles. Ebenso kann man die Worte Spielfluss Abwehrarbeit und Taktik für den gestrigen Abend aus seinem Vokabular streichen.

Sei es drum, verdiente Punkte für Beckrath, man muss sich aufgrund der gezeigten Leistung definitiv nicht verstecken, da im Gegensatz zur Partie in Unterrath jeder bis zum Schluss alles in die Waagschale geworfen hat.

Am kommenden Samstag geht es zu Hause gegen St.Tönis - schauen wir mal, ob wir mit Harz überhaupt noch spielen können ;-)


Spielbericht: Kenkmann, Beckers, S.Vesper - Heynen (11), Weck (10), Hermanns (7), Meyer (3),Dirksen, Zimmermanns (je 2), N.Vesper (1), Plikat, Fimmers, Lausberg 

Samstag, 9. September 2023

TV Geistenbeck holt 1. Saisonsieg gegen Lobberich

TV Geistenbeck – TV Lobberich 38:30 (16:11)

Im vorgezogenen Freitagabendspiel vor guter Kulisse in Mülfort konnte der TV Geistenbeck verdient mit 38:30 gegen den TV Lobberich gewinnen und fährt im 3. Meisterschaftsspiel der Saison den 1. Sieg ein.

Nach zwei guten Auftritten gegen Mettmann und in Haan hatte der TVG sich vorgenommen von Beginn an Dominanz auszustrahlen. Dies gelang erst einmal nicht wirklich, denn Lobberich führte nach 20 Minuten knapp mit 9:10.

Montag, 4. September 2023

Unterirdisch in Unterrath

SG Unterrath - TV Geistenbeck 2   34:22 (17:10)

Normalerweise braucht man zu dieser Jahreszeit keinen Mantel…Nach einem desolaten Auftritt in allen Mannschaftsteilen am gestrigen Sonntagnachmittag benötigte man allerdings besagten „des Schweigens“.

„Dezimiert“ wäre für die Kaderzusammensetzung noch freundlich formuliert gewesen, dies darf dennoch keine Entschuldigung für eine über 60 Minuten vorherrschende, derartige Ideenlosigkeit sein.

Sonntag, 3. September 2023

Es gibt so Tage…

…da denkt man vorher, es läuft, und es läuft einfach schief…heute war so ein Tag!

Wohl wissend, das ein Handballspiel auch im Verband Nordrhein e.V. 60:00 Minuten gespielt wird, fängt der heutige Bericht ab Minute 30:00 an: 
die Halbzeitansprache hatte es in sich! Jedem war klar, dass wir nicht noch so eine Halbzeit abliefern konnten, wie die vorangegangene. 9 Tore Rückstand waren eine Mamutaufgabe, die wir trotzdem angenommen haben.

Geistenbeck verkauft sich gut in Haan

 DJK Unitas Haan - TV Geistenbeck 32:29 (16:14)

Das Team vom TV Geistenbeck verließ trotz 32:29 Niederlage die Sporthalle in Haan erhobenen Hauptes. Lange konnte der TVG beim Top-Team der Liga mithalten und stellte den Aufstiegskandidaten Mitte der 2 Halbzeit bei eigener 21:24 Führung vor echte Probleme. 

Ohne die verletzten Rückraumspieler Nico Reinartz und Mick Leistner spielte Geistenbeck von Beginn an auf  Augenhöhe und gestaltete die 1. Halbzeit durchweg ausgeglichen.

Sonntag, 27. August 2023

Auftakt nach Maß!?

TV Geistenbeck 2 - HG Kaarst-Büttgen   30:17 (15:7)

War man es in den letzten gefühlt 20 Jahren immer gewöhnt, die Saison am zweiten Wochenende im September zu starten, so ließen sich die Verbände einfallen, Ligen welche unter den Amateursport fallen, einfach mal zwei Wochen eher starten zu lassen. Kommt natürlich niemandem in die Quere…sollte aber am heutigen Sonntag nicht zum Nachteil Geistenbecks sein!