Nach der Osterpause kassierte der TV Geistenbeck im Heimspiel gegen die HSG Mülheim eine derbe Klatsche. Bereits nach 13 Minuten musste Geistenbeck beim Stande von 2:6 eine Auszeit nehmen und wechselte nahezu die kpl. Mannschaft aus. Doch auch dies sollte nichts bringen, denn Geistenbeck fand trotz verschiedener Deckungsvarianten hinten absolut keinen Zugriff auf Luberic (6), Krogmann (7) und Baar (5). Vorne äußerte sich die Verunsicherung in unerklärlichen technischen Fehlern und überhasteten Abschlüssen gegen eine wirklich gut funktionierende Abwehrreihe der Mülheimer. So zeigte sich Gästetrainer Daniel Hellenbrandt bereits zur Halbzeit sehr zufrieden, denn sein Team führte 4:15 (!).
Schadensbegrenzung war im zweiten Abschnitt angesagt - dies gelang auch zum Glück. Die Partie verlief nun ausgeglichen, jedoch konnte der TVG nicht verkürzen und mußte am Ende eine 19:32 Niederlage akzeptieren.
Man kann sicherlich gegen die HSG Mülheim verlieren - aber nicht so. Nur 4 Tore in der ersten Halbzeit sprechen Bände. Dieses Negativerlebnis muss die Mannschaft jetzt ganz schnell vergessen und sich nochmals voll auf die letzten drei Spiele konzentrieren. Das Restprogramm gegen Moers, Oppum und Lank hat es in sich...
Es spielten und trafen: Johnen, Kenkmann - Crews (5), Bremges (3), Biercher (3), Hüpperling (3), Bautz (2), Schütte (1), Schumacher (1), Hansen (1), Zimmermanns, Heynen, Fimmers, Hermanns
Nächste Woche steht bereits das nächste Heimspiel an. Der TV Geistenbeck empfängt am Samstag, 25.04.2015 um 19 Uhr die Moerser Adler in Mülfort. Wiedergutmachung!