Sonntag, 7. Dezember 2014

Lürrip entscheidet das Derby 24:25 für sich

In einem überaus umkämpften aber nie unfairen Derby, setzte sich die Tschft. Lürrip in Mülfort knapp gegen den TV Geistenbek mit 24:25 (11:11) durch. Geistenbeck begann konzentriert und hatte scheinbar die Eindrücke der schwachen zweiten Halbzeit des Neukirchen-Spiel abgeschüttelt. In der Anfangsphase führte der Gastgeber 4:2 bzw. 5:3 - dies blieben jedoch die einzigen zwei Tore Führungen einer Mannschaft in diesem Spiel überhaupt. Eng war es nämlich über die gesamte Spielzeit. Bereits früh dominierten auf beiden Seiten die Torhüter. Alex Lausberg auf Seiten der Geistenbecker raubte schnell Christian Leyendeckers den Nerv und konnte sich auch auf die Rückraumwürfe von Robert Bosnjak gut einstellen. Auf der anderen Seite zeigte oftmals der erfahrene Carsten Hesse sein Können und wehrte gegen die Linksaußen Jens Hermanns und Philipp Schütte ab. Hüpperling und Co brachten zudem in diesem Spiel das Kunststück hin, gleich vier Strafwürfe nicht im Netz unter zu bringen. So ging man folgerichtig mit einem 11:11 Unentschieden zum Pausentee.

Im zweiten Abschnitt legte der TVG bis zum 17:16 immer ein Tor vor, welches jedoch prompt auf der Gegenseite ausgeglichen wurde. Georg Reichert und Timo Hüpperling bei Geistenbeck sowie Fabian Reich und Robert Bosnjak bei Lürrip waren in dieser Phase auffälligste Spieler. Zwischen den Zwischenständen 17:18 und 21:22 war es jetzt der Gast, der vorlegen konnte - doch auch jetzt zog Geistenbeck immer wieder gleich.

Als der TVG in den letzten 5 Minuten mit 23:22 und 24:23 führte und jeweils auch die Chance hatte ein Tor nachzulegen, wurde es versäumt den Deckel auf das Spiel zu machen. So entwickelte sich eine dramatische Schlussphase, bei der Geistenbeck leider der entscheidende Ballverlust beim 24:24 Zwischenstand unterlief. Lürrip konterte eine Minute vor Spielende über Stephan Sprenger, der beim Torwurf von Daniel Hansen umgerissen wurde. Rot und Strafwurf waren die Folge. Der Lürriper Stephan Brotzki hatte die Nerven und verwandelte gegen Alex Lausberg zum 24:25. In der Endphase konnte der TVG mit einem Spieler weniger auf dem Feld sich nicht mehr durchsetzen und verlor demzufolge sein zweites Spiel in Folge in dieser Saison.

Nach Meinung aller Beteiligten wäre ein Unentschieden in dieser Partie ein verdientes Ergebnis gewesen. Doch Lürrip verbucht somit seinen zweiten Saisonsieg und verschafft sich ein Polster zum Abstiegsrang.

Es spielten und trafen: Lausberg - Zimmermans, Bautz (2), Schütte (3), Biercher, Merbecks, Schumacher, Fimmers, Hermanns (2), Hüpperling (9), Reichert (8), Hansen

In der völlig ungewohnten und neuen Situation mit drei Spielen ohne Sieg muss der TVG nun die Ruhe bewahren und sich auf die nächste schwere Aufgabe bei der HSG Mülheim vorbereiten. Man darf zwar hinsichtlich der Ergebnisse der letzten Wochen etwas enttäuscht sein, muss aber immer wissen woher man kommt und welche individuellen Stärken der Kader hat bzw. eben nicht hat. In Mülheim wird hoffentlich wieder der schmerzlich vermisste Rechtsaußen Manuel Bremges dabei sein, der nun bereits zwei Spiele wegen einer Muskelverletzung aussetzen musste. Die Mannschaft wird sich wieder auf seine eigenen Stärken besinnen müssen und diese in Mülheim in die Waagschale werfen. Anpfiff der Partie ist am 13.12.2014 um 18 Uhr in Mülheim.
  
                                  

                                       Torhüter Alex Lausberg machte eine starke Partie gegen
                                       Lürrip, konnte jedoch die 24:25 Niederlage auch nicht
                                       verhindern.