Aufgrund der Abwesenheit des etatmäßigen Autors stammt dieser Bericht aus der Feder von Sven Pöstges. Danke dafür!
TV Geistenbeck / HG Kaarst/Büttgen 15:26 (8:12)
Am späten Samstagabend hatte die ''Zweite'' den Tabellenzweiten der Bezirksliga zu Gast, der den TV 1848, der uns beim letzten Spiel noch mächtig eingeschenkt hatte mit 18 Toren aus der Halle verabschiedete.
Unser Spiel gegen 18 hatte seine Konsequenzen nach sich gezogen:
Achim Heynen legte sein Amt nieder und so hatte Stefan Jakuszeit die Ehre das erste Mal in seinem Leben einen Spielberichtsbogen zu unterschreiben.
Vor dem Spiel stellte der neue Trainer uns gleich mit vorbereiteten Plakaten auf den Gegner ein und präsentierte uns drei verschiedene Deckungsformationen und teilte jedem seine Aufgaben mit.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Atze, Thomas Nix und Jens Beckers, die sich zu Verfügung gestellt haben die abwesenden, bzw. Verletzten im Notfall zu ersetzen.
Kommen wir nun zum Spiel: Wir spielten kontrolliert und langsam nach vorne, wo man heute einige Schwächen im Herausspielen der Chancen und auch im Abschluss feststellen musste. Kaarst führte schnell mit 5:1, was zu dieser Phase sehr ärgerlich für uns war, da wir mit gewisser Cleverness im Angriff sicherlich hätten mithalten können. Doch Kaarst zeigte bereits in dieser frühen Phase des Spiels, dass sie uns erstens überlegen seien und zweitens zu Recht dort oben in der Tabelle stehen.
Nach einer taktischen Veränderung im Angriff schafften wir es dann regelmäßiger zu einem gefährlichen Torabschluss zu kommen, sodass man durchaus zufrieden mit dem 8:12 Halbzeitstand sein konnte, wobei 8 geworfene Tore natürlich nicht viel sind, allerdings die Abwehrleistung überragend ist.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste (7:14). Wir taten uns gegen die Kaarster Abwehr sehr schwer und krönten nur einen sehr geringen Teil der Angriffe mit einem Torerfolg, jedoch gelang es uns heute, trotz zahlreichen Ausfällen gegen eine Topmannschaft aus der Bezirksliga ein (fast) ansehliches Ergebnis hinzubekommen, und den neuen Trainer relativ zufrieden zu stellen.
Natürlich wäre ein Sieg zu ''Jack's'' Einstand schön gewesen, doch auch er ist nicht Huub Stevens.
Es spielten: Nils Kenkmann, Jens Beckers; Roland Meyer, Thomas Heynen, Sven Pöstges, Niklas Vesper, Mehmet Ocar. Stefan Jakuszeit, Holger Schmitt, Max Metzner, Achim Heynen
Jetzt heißt es alle Kräfte bündeln und sich auf das Spiel nächste Woche beim HSV Rheydt vorzubereiten, um beim punktgleichen Tabellennachbarn mindestens Punkt Nummer 5, wenn nicht sogar Punkt Nummer 6 einzufahren.