In der Pause hatte der Aufsteiger eigentlich noch Zuversicht, denn drei Tore konnten sicherlich im zweiten Abschnitt noch aufgeholt werden. Man nahm sich vor, die eigenen Fehler zu minimieren und sicherer beim Abschluss zu sein. Doch die oben erwähnte Zuversicht schwand Anfang des zweiten Durchgangs relativ schnell, denn dem Tabellenzweiten gelang bis zum 22:15 ein 4:0 Lauf. Unnötig früh gingen die Köpfe auf Seiten der Geistenbecker nach unten, denn man merkte, dass der Gegner an diesem Abend einfach besser war. Wieder vier verworfene Strafwürfe und viele vergebene klare
Torchancen, die der toll aufgelegte Mülheimer Keeper Marco Banning weg nahm, nervten die TVG-Akteure. Dass man sich überhaupt die Strafwürfe und freie Wurfgelegenheiten erarbeitet, spricht für die Spielweise - man muss sich aber auch für seinen Aufwand belohnen. In Mülheim konnte der TVG zumindest das Spiel nicht mehr drehen und verlor am Ende verdient mit 33:25.
Es spielten und trafen: Lausberg, Johnen - Merbecks, Bremges (1), Zimmermanns, Bautz (4), Hüpperling (7), Reichert (5), Hermanns (4), Schütte (2), Biercher (1), Schumacher (1), Fimmers
Am nächsten Wochenende hat der TV Geistenbeck die Chance es wieder besser zu machen. Vor der Abteilungsweihnachtsfeier geht es am Samstag, 20.12.2014 um 17.30 Uhr in Kapellen gegen die Moerser Adler. Beide Teams haben bislang 9:9 Punkte gesammelt. Unser TVG wird sich auf Rückraumshooter Christian Lange einstellen müssen, der bei den Adlern die Hauptlast im Angriff
tragen muss. Wird wieder Zeit Punkte zu holen!
Bei Manuel Bremges brach in der Anfangsphase
in Mülheim wieder seine Muskelverletzung auf. Für
den jungen Rechtsaußen ist das Jahr 2014 gelaufen.