Sonntag, 2. November 2014

Geistenbeck besiegt Korschenbroich II

Nach nun 8:2 Punkten und dem vierten Sieg in Folge kann man in Geistenbeck ohne Übertreibung sicherlich von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Gegen Korschenbroich II hatte der Aufsteiger jedoch in der Anfangsphase so seine Probleme. Gleich fünf Spieler mit knapp 2 Meter Körpergröße auf TVK-Seite flössten der jungen Geistenbecker Mannschaft zu Beginn wohl ziemlich viel Respekt ein. Timo Hüpperling hatte - bis er auf gewohnte Betriebstemperatur war - einige Fehlwürfe und der Gastgeber lag 0:4 hinten. Kein Grund zur Panik. Der TVG gewöhnte sich an den defensiven Abwehrriegel, bei dem wohl jeder Spieler aufgrund taktischer Vorgaben die Hacken am Kreis behalten mußte. Es wurde einfach näher heran gegangen bzw. die Nahtstelle angesteuert. Über ein 4:4 und 6:6 gestaltete sich die Partie in der Folgezeit ausgeglichen. Philip Schütte und Timo Bautz trafen auf Geistenbecker Seite. Der TVK konnte zwar nochmals auf 6:8 und später 8:10 erhöhen, aber der ausgeglichene Halbzeitstand von 12:12 spiegelte das Leistungsniveau beider Teams im ersten Abschnitt wieder.

Die zweite Halbzeit gehörte eindeutig dem TV Geistenbeck! Timo Hüpperling (insgesamt 10 Tore) traf nun und war nicht zu stoppen so dass der TVG ein 17:13 bzw. 20:16 vorlegen konnte. Korschenbroich versäumte es, seine "Lufthoheit" in Abwehr und Angriff auszunutzen. Spielertrainer Bodo Leckelt, der eigentlich nur darauf aus war Zeitstrafen beim Gegner zu schinden, mußte nach 41 Spielminuten nach der dritten Zeitstrafe das Spielfeld verlassen. So war es ausschließlich der starke Maximilian Schreiner (11 Tore), der trotz Manndeckung für seine Mannschaft traf. Auf der anderen Seite nutzten die Geistenbecker angeführt von Georg Reichert wieder einmal den Platz, den der Gegner nach 5+1 Manndeckung gegen Hüpperling anbot.

25:20 und später 27:22 stand es auf der Anzeigentafel und Geistenbeck sah nach 55 Minuten wie der klare Sieger aus. Leider wollte die Mannschaft in der Schlussphase nur noch die Zeit runterspielen und agierte unerklärlich verhalten. Korschenbroich kämpfte nochmals und witterte die Chance zum Ausgleich, kam 20 Sekunden vor Ende sogar zum 28:27 Anschlusstreffer. Doch bei offener Manndeckung behauptete die Heimmannschaft den Ball und siegte aufgrund der gezeigten Leistung zwischen der 30. und 55. Spielminute doch verdient mit einem Tor.  Diesen Erfolg hat sich die Mannschaft nach einer guten Trainingswoche auch verdient. Und wenn man sieht, dass der TVG sich sogar den Luxus erlauben konnte, über eine halbe Stunde ohne Jens Hermanns zu spielen, greift immer mehr die Ausgeglichenheit des gut besetzten Kaders. So kann es weiter gehen!

Es spielten und trafen: Lausberg, Johnen - Biercher, Schütte (3), Merbecks (1), Schumacher (1), Hermanns (2), Hansen (1), Bautz (4), Bremges (2), Patalag (1), Hüpperling (10), Reichert (3)

Nächste Woche muss der TVG am Sonntag, 09.11.2014 um 11.30 Uhr in Oberhausen antreten. Auch gegen RWO will der Aufsteiger weiter in der Erfolgsspur bleiben.


                                          Neuzugang Philip Schütte zeigte ein gutes Spiel
                                          auf Linksaußen und traf dreifach