Montag, 27. Oktober 2014

45 gute Minuten reichen nicht...

Rheydter SV I – TV Geistenbeck II     37:26 (17:13)

Zu unserer Lieblingszeit am Sonntag Vormittag ging es zum vierten Saisonspiel und zugleich zum „kleinen Derby“ gegen die Jungspunde des Rheydter Spielvereins.
Die Vorzeichen für den TVG waren überraschend positiv, denn stand man vor der Partie mit 4:2 Punkten dar, so hatte der RSV noch nicht einen Zähler auf dem Konto, was allerdings auch der Spielstärke der bisherigen Gegner geschuldet war.
Zudem erhielt man personelle Unterstützung in Form von Georg Reichert und Daniel Hansen aus der ersten Mannschaft, die vorab gesagt, beide ein sehr gutes Spiel machten – Danke dafür, Männer!
Man merkte gleich zu Beginn der Partie, dass diese lange ausgeglichen bleiben sollte – beide Teams hatten es schwer, zum Torerfolg zu kommen, da die Abwehrreihen höchst motiviert und hart aber zumeist fair zur Sache gingen. Hierbei verhinderte eine relativ kleinliche „Linie“ der beiden Damen an der Pfeife den ein oder anderen Treffer auf beiden Seiten aber auch.
Die Führung wechselte diverse Male, bis der RSV angeführt von einem bärenstarken Jan König (14 Tore) sich zur Pause auf 4 Tore absetzen konnte.
In der Halbzeitpause war man sich einig, dass die Partie noch lange nicht verloren war und man beschloss, weiter zu kämpfen und über klare Aktionen im Angriff sowie eine stabile Abwehr dem RSV das Leben noch einmal richtig schwer zu machen.
Dies gelang zunächst wirklich gut: Man konnte nach einigen Minuten bis auf zwei  Tore an den Gastgeber herankommen und es keimte der Gedanke auf, doch noch etwas holen zu können.
Doch dann nach 45 Minuten war es vorbei mit der Herrlichkeit: Man ließ sich durch eine Fehlentscheidung der Schiedsrichterinnen so aus dem Konzept bringen, dass man dem RSV plötzlich sämtliche Räume gewährte und Konter laufen ließ.
Das Endergebnis fällt mit 37:26 sicherlich anhand des Spielverlaufs zu hoch aus. Jedoch muss man sich in diesem Fall an die eigene Nase fassen,  da dies sicherlich nicht nötig gewesen wäre, hätte man die Partie konsequent und konzentriert zu Ende gespielt.
Naja, hätte, hätte, Fahrradkette – Dumm aber verdient verloren, abhaken, nächste Woche kommt Welfia.
Diese Aufgabe sollte wieder hoch motiviert angenommen werden, denn auch gegen diesen Gegner sind zwei Punkte möglich!
Gute Woche!
Sa Ve
Es spielten: Kenkmann, S.Vesper – Reichert (11), Pöstges (4), Hansen (4), S. Altemeier (1), Ocar (1), N.Vesper (1), Heynen (1), Plikat (1), Fäuster (3), Peltzer, Jakuszeit, Meyer