Samstag, 25. Oktober 2014

TVG setzt Ausrufezeichen beim TSV Kaldenkirchen


Viel, viel Eigenverantwortung wurde der jungen Geistenbecker Mannschaft in den letzten drei spielfreien Wochen übertragen, denn Trainer Thomas Laßeur weilte im Urlaub in Frankreich bzw. kam erst einen Tag vor dem Spiel von einer Dienstreise aus Brasilien zurück. Doch die Mannschaft trainierte mit 4:2 Punkten im Rücken angeführt durch die Führungsspieler Timo Hüpperling und Jens Hermanns sehr konzentriert und fokussiert hinsichtlich der schweren Aufgabe beim TSV Kaldenkirchen. Erfreulich war, dass der Trainer auf die Anfang der Saison verletzten Spieler Georg Reichert, Marcel Fimmers, Daniel Biercher und Daniel Hansen zurückgreifen konnte - die Bank bot wieder Alternativen.

Geistenbeck trat ohne Respekt beim Vorjahresdritten auf, hatte man doch in der Vergangenheit bei Testspielen in Kaldenkirchen immer recht gut ausgesehen. Doch nach der 0:2 Führung der Gäste übernahm die Heimmannschaft angeführt durch den erfahrenen Tobias Bochwitz das Zepter und legte ein 7:3 vor. Geistenbeck nahm bereits in der 9. Spielminute seine Auszeit und stellte um. Erst kam Felix Schumacher auf RR - später Georg Reichert auf die Spielmacherposition. Durch die Tore von Timo Hüpperling gelang dem TVG bereits beim 9:9 wieder der Ausgleich. Auch die Manndeckung gegen den Geistenbecker Shooter blieb ohne Wirkung, denn die zusätzlichen Räume nutzen Hermanns, Reichert und Schumacher wie letzte Saison in der Landesliga für ihre Durchbrüche. Auch der bullige Kreisläufer Timo Bautz konnte von Kaki nun noch schwerer verteidigt werden. Logische Folge war die 12:15 Halbzeitführung der Gäste.

Anfang des zweiten Abschnitts kam Kaldenkirchen in Überzahl auf 14:15 heran, doch der Ausgleich gelang dem Team von Dirk Rahmel an diesem Abend nicht mehr. Motiviert über beide Ohren legte Geistenbeck in der Folgezeit ein 12:19 vor. Zwar holte Kaki in Person von T. Bochwitz (12 Tore) die Brechstange raus, doch Geistenbeck hatte spielerisch immer eine Antwort. Selbst eine offensive 4:2 Defensive gegen Timo Hüpperling (15) und Georg Reihert (4) nutze wenig zur Ergebnisverbesserung, denn der Favorit kam nur noch einmal auf 22:25 heran. In dieser Phase traf Linksaußen Jens Hermanns (7) erfolgreich. Die Schrecksekunde aufgrund der direkten roten Karte gegen Abwehrchef Christian Zimmermanns schüttelte der TVG ebenso ab, denn Comebacker "Pepe" Fimmers stand gegen Bochwitz stabil.

Mit viel Adrenalin schraubte der Aufsteiger so das Ergebnis auf den 30:35 und setzte so mit diesem mehr als verdienten Auswärtssieg in der Verbandsliga ein Ausrufezeichen. Einziges "Haar in der Suppe" waren 5 verworfene Strafwürfe - aber dies ist Kritik auf hohem Niveau ...

Es spielten und trafen: Lausberg - Zimmermanns, Hermanns (7), Bremges (2), Schütte, Hüpperling (15), Schumacher (4), Merbecks, Fimmers, Reichert (4), Bautz (3) - nicht eingesetzt: Hansen, Biercher, Johnen, Heynen

Nächste Woche empfang unser TVG Gäste aus dem Neusser Raum, denn die Reserve von Korschenbroich ist zu Gast. Das Team von Bodo Leckelt bringt viel Erfahrung und Körperpräsenz mit - wieder eine schwere Aufgabe für unser junges Team! Anpfiff der Partie ist am Samstag, 01.11.2014 um 19.45 Uhr in Mülfort.



                                         Tat dem Spiel des TVG gut:
                                         Georg Reichert (4 Tore) nach Verletzung zurück