ATV Biesel 1 - TV Geistenbeck 2 36:31 (16:17)
Die Zweite setzt ihre „Serie“ auch im Nachbarschaftsduell (wer kommt auf die Idee, dieses als Derby zu bezeichnen?) in Giesenkirchen fort und bekommt es auswärts einfach nicht gebacken.
Die Ursache in der Tatsache zu suchen, dass man in fremder Halle ohne Harz antreten musste, wäre aber zu einfach - dafür waren am gestrigen Abend einfach zu viele Dinge nicht gut.
Gehen wir einmal chronologisch vor: Man verpennte den Start komplett. Immer wieder ließ man Daniel Saxenhausen aus acht Metern unbedrängt zum Abschluss kommen, und ermöglichte den Gastgebern so ganz einfache Tore. Dies war, wie vorher auch eigentlich besprochen, das einzige Mittel des Heimteams im ersten Durchgang. Es dauerte bis zur 10. Minute, ehe man sich vernünftig fokussierte, legte dann aber einen beeindruckenden Lauf hin: Aus einem 3:8 in Minute 8 drehte man die Partie zeitweilig in ein 16:13 und hätte sogar noch höher führen können. Da man hier bis zum Pausenpfiff zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten umging, beendete man den ersten Durchgang mit nur einem Tor Differenz zu seinen eigenen Gunsten.
Eigentlich hatte man im Laufe dieser Saison immer starke zehn Minuten nach der Halbzeitpause auf die Platte gebracht, so nicht diesmal…Im Grunde genommen spielte man eine Blaupause der ersten zehn Minuten und geriet verdientermaßen ins Hintertreffen. In der Folge bäumte man sich immer wieder auf und hielten bis zum 31:32 den Anschluss. Als dann in der 57. Minute David Flock für ein Allerweltsfoul für zwei Minuten vom Platz geschickt wurde, nutzte Biesel die Überzahl und spielte es gut zu Ende. Das die ohnehin überforderten Schiedsrichter beim Stand von 35:31 bei noch einer zu spielenden Minute sich derart in den Vordergrund stellen und für eigentlich zu vernachlässigende Kommentare eine blaue Karte mit voraussichtlicher Sperre gegen einen Spieler verhängen, steht für sich und passt ins Bild des gestrigen Abends. Auf Augenhöhe zu agieren und sachlich zu bleiben ist aber auch für die Herren an der Pfeife, nicht nur für Spieler und Verantwortliche oberstes Gebot!
Wie eingangs erwähnt, es gibt genügend Gründe, warum es dann gestern mal wieder nicht mit zwei Auswärtspunkten funktioniert hat, daher hatte man es auch nicht besser verdient. Wenn es dann am kommenden Sonntag gegen den TV Vorst geht, wird es aufgrund der angespannten Personalsituation nicht einfacher. Trotzdem werden wir wieder alles in die Waagschale werfen, um die Punkte in Mülfort zu behalten.
Spielbericht: Beckers, Kenkmann - Heynen (10), Meyer (8), N.Stapper (5), Tieves (3), N.Vesper (2), Preuss, Flock, Zimmermanns (je 1), Plikat, Fimmers