Sonntag, 3. Mai 2015

Schlussworte zur Saison 2014/2015

Wie in vorangegangen Berichten bereits mehrfach erwähnt, beendet die zweite Mannschaft die Saison 1 nach dem Kapitel Kreisliga A auf dem siebten Tabellenplatz und somit im Mittelfeld der Bezirksliga.

Holen wir mal etwas aus....Der 9.11. ist seit jeher der Tag einschneidender historischer Ereignisse : 1938 ereignete sich die Reichskristallnacht, 1989 fiel zu diesem Datum die Berliner Mauer.
Für die Reserve des TVG sollte der 9.11. ebenfalls von Bedeutung sein und für ein Umdenken sorgen. Achim Heynen, der die Mannschaft jahrelang betreut hatte, entschloss sich nach einem Debakel gegen den TV 1848, sein Amt niederzulegen. Nach einer solch unterirdischen Leistung und der gleichzeitig immer schlechter werdenden Trainingsbeteiligung eine logische Konsequenz.

So kam es, sicherlich für ihn selbst etwas unverhofft, dass Stefan Jakuszeit die Mannschaft übernahm. Von nun an war eine andere Herangehensweise gefordert, was sich zum Teil im Training so darstellte, dass erst einmal 45 Minuten gelaufen wurde.
Auch getrieben von der Maßgabe am Ende der Saison den siebten Platz zu erreichen, zogen dabei jederzeit alle mit, auch wenn der innere Schweinehund dabei desöfteren überwunden werden musste.
Erfolge konnten dabei schnell erzielt werden und man merkte so gut wie allen Spielern an, dass eine Verbesserung stattgefunden hat. Sei es konditionell, im Torabschluss oder in puncto Spielverständnis.
Beispielhaft herauszuheben ist dabei Sven Pöstges, der in seiner ersten kompletten Herrensaison zu einem wichtigen Führungsspieler heranreift und regelmäßig maßgeblich zum Erfolg beiträgt. Zudem Thomas Heynen, der mit Abstand bester Torschütze der zweiten Mannschaft ist und nun den Sprung ins Verbandsligateam endgültig geschafft hat.
Äußerst erfreulich ist auch die Entwicklung von Kreisläufer Max Metzner, der vor Allem zum Saisonende die Spiele gegen Rurtal und Borussia in Co-Produktion mit Thomas Merbecks quasi im Alleingang entschied.
Niklas Vesper, Holger Fäuster und Roland Meyer gehören nach wie vor zum etablierten Personal und haben mit wichtigen Aktionen immer wieder dazu beigetragen, die Punkte mitzunehmen.
Die 'jungen Wilden' wie Christian Meyer, Mehmet Ocar oder Sebastian Altemeier hatten sicherlich noch nicht die gewünschten Spielanteile, waren aber alle da, wenn sie gebraucht wurden.
Auf der Torhüterposition hat man mit Nils Kenkmann, Sascha Vesper und Jens Beckers ein homogenes Trio, was auch in der Lage ist, wichtige Spiele mit zu entscheiden.

Zusammenfassend können wir auf eine Saison zurückblicken, die holprig gestartet ist, wir uns aber auch dank der Unterstützung aus der ersten Mannschaft und vollem Einsatz des gesamten Teams auf die Schulter klopfen und in gewisser Weise stolz auf uns sein können.

Wie heißt es so schön...nach der Saison ist vor der Saison...bevor es allerdings in die Vorbereitung für die kommende Spielzeit geht, haben sic alle die Handballpause verdient und werden diese sicherlich zum Entspannen nutzen. Es sei denn, man fliegt nach Mallorca ;-)

In diesem Sinne: Danke an alle Beteiligten in dieser Saison sowie an die Coaches Achim Heynen und Stefan Jakuszeit für die investierte Arbeit und die Nerven, die dabei draufgegangen sind!

Sa Ve