Dienstag, 3. März 2015

Wieder gut gespielt - wieder keine Punkte...

VfL Welfia I – TV Geistenbeck II 33:31 (14:14)

 Am letzten Februartag ging es für die Zweite gegen die erste Mannschaft des VfL Welfia. Wenn man die letzten Duelle mit diesem Team betrachtet, so war man sich im Vorhinein bewusst, dass es über 60 Minuten ein harter Kampf werden würde, der sicherlich auch mal schmerzhaft werden könnte…
Angetrieben von der gegen den Rheydter Spielverein gezeigten Leistung ging der TVG motiviert in die Partie. In der Abwehr baute man wieder auf einen kompakten Mittelblock und auf Thomas Heynen auf der „1“, der die Kreise von Robert Geburtig eingrenzen sollte.
In der Anfangsphase gelang es den Welfen zu oft, ihren massigen Kreisläufer einzusetzen und so zu Toren oder zumindest Strafwürfen zu kommen, welche sicher verwandelt wurden. Im eigenen Angriff wurden die Aktionen zum Teil zu früh abgeschlossen und stellten somit leichte Beute für den Torhüter der Welfen dar. So kam es, dass die Gastgeber sich zunächst einmal mit vier Toren absetzen konnten. Nach einer Umstellung in der Abwehr und einem Torhüterwechsel gelang es dem TVG wieder heranzukommen und zur Pause sogar auszugleichen.
Hierbei sind Thomas Heynen, der immer wieder mit großem Willen den Weg zum Tor suchte und Niklas Vesper, der alle Siebenmeter locker verwandelte, hervorzuheben. Nils Kenkmann konnte sich vor Allem bei Würfen von Rechtsaußen auszeichnen und ließ von dort so gut wie keinen Treffer zu. 

Da man den Welfen konditionell eigentlich überlegen war, baute man darauf, ab der 45. Minute mehr vom Spiel zu haben und dem Heimteam dann den Zahn zu ziehen. Zunächst einmal ging die Theorie nach der Pause auf: Der TVG drehte die Partie und konnte sich sogar bis auf drei Tore absetzen!
Mit Max Metzner wurde immer wieder der Kreisläufer gesucht, was einige Male zum Erfolg führte. Was dann passierte, ist eigentlich unerklärlich: Der bis dato vorhandene Spielfluss war wie weggeblasen und man leistete sich dumme technische Fehler und überhastetet Angriffsaktionen. Zu allem Überfluss waren die Unparteiischen zu diesem Zeitpunkt mit ihrer nicht vorhandenen Linie nicht gerade auf unserer Seite.
Nun ja, Welfia gelang es, sich drei Minuten vor Schluss mit 33:29 abzusetzen, wir konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben. In einer hart aber fair geführten Partie hatten somit wieder die Welfen die Oberhand.

Neben diversen kleineren Wehwehchen verletzte sich Thomas Merbecks bei einem unglücklichen Zusammenprall an der Nase. Gute Besserung an der Stelle!
Zu den Herren in orange (nein, nicht die Torhüter ;-)) wurde aus beiden Lagern bereits nach dem Spiel ausgiebig Stellung bezogen. 18 Siebenmeter und diverse Zeitstrafen bei einer wie gesagt eigentlich fairen Partie sprechen eine deutliche Sprache.

Für uns gilt es nun, die Saison bei noch sechs verbliebenen Punktspielen vernünftig zu Ende zu bringen. Es ist kein Gegner dabei, wo man nicht zumindest eine Chance hat zu gewinnen. Dafür muss man aber wieder konzentriert arbeiten und in manchen Situationen einfach cleverer sein.

Nur besser machen kann man dies in der nächsten Partie gegen den TV 1848 am 07.03. in Mülfort!

In diesem Sinne: Gute Woche!

Sa Ve

Spielbericht: S.Vesper, Kenkmann – T.Heynen (13), N.Vesper (8), Pöstges (2), Plikat( 1), Metzner (2), Fäuster (3), S. Altemeier (2), R.Meyer, C. Meyer, Ocar, Jakuszeit , Merbecks