Unser Verbandsligateam startet am Samstag, 12.09.2015 um 19.30 Uhr mit einem Gastspiel bei Treudeutsch Lank in die Spielzeit 2015/2016. Es ist zu erwarten, dass aufgrund der Konstellation eines vermehrten Aufstiegs durch die Einführung einer zusätzlichen Spielklasse zwischen der Oberliga und dritten Liga ein "Hauen und Stechen" um die vorderen Plätze stattfinden wird. Bei gewissen Voraussetzungen können sich in der Tat die ersten fünf Teams berechtigte Hoffnung machen, den Schritt in die Oberliga zu gehen. Die ambitionierten Teams haben sich deshalb mächtig verstärkt. Die neue Qualität der Teams wird Strahlwirkung bis in die untere Tabellenhälfte haben. Zwar steigt in der kommenden Saison nur ein Team ab, aber fast jeder hat den Blick auf Platz 5 gerichtet.
Unser TV Geistenbeck bestreitet nun das zweite Jahr nach dem Aufstieg in dieser starken Klasse das zweite Jahr, welches eigentlich das schwerste Jahr ist. Dennoch zeigte die intensive und anstrengende Vorbereitungsphase, dass unser Team Fortschritte gemacht hat. Als Primärziel will sich unsere Mannschaft schnell aus der gefährlichen Zone rund um den Abstiegsplatz verabschieden und prinzipiell eine konstantere Saison spielen als im letzten Jahr.
Es hat einige personelle Veränderungen im Team gegeben. Während Kapitän Thomas Merbecks und Abwehrspezialist Christian
Zimmermanns kürzen treten wollen und in der Reserve spielen, verließ unsnach nur wenigen Monaten Rückraumwerfer Philipp Crews in Richtung Oberligisten Bergischer HC II. Daniel Biercher, Michael Patalag und Jan Frantzen sind aufgrund von Verletzungen bzw. beruflicher Priorität derzeit inaktiv.
Als Neuzugänge können wir zwei Linkshänder präsentieren. Sebastian Reiling kam vom Verbandsligisten HSV Bocklemünd nach Geistenbeck und wird auf der rechten Rückraumposition sowie im Deckungszentrum spielen "Eddy" tut dem Team merklich gut. Ebenso wie "Flügelflitzer" Yannic Schiffer, der vom Landesligisten SV Straelen den Weg zum TVG gefunden hat. Aus der eigenen Reserve stößt Thomas Heynen nun fest in den Kader der ersten Mannschaft. Thomas hat eine tolle Entwicklung hinter sich und bekam in der Vorbereitung viele Spielanteile, die er zwecks Eigenwerbung für sich nutzen konnte. Insgesamt hat man den Eindruck, dass unser Team reifer geworden ist und auch den verletzungsbedingten Ausfall von Mittelmann Georg Reichert
kompensieren kann. Georg ist nach Kreuzbandverletzung wieder locker ins Mannschaftstraining eingestiegen mit ihm wird im Herbst / Winter wieder zu rechnen sein.
Als Favoriten für den Aufstieg sehen wir natürlich die beiden Oberligaabsteiger Vorst und Dinslaken sowie die starken Teams Oppum, Lank und Neukirchen.
Am Samstag geht es los -
wird auch Zeit!
Eure "Erste"
Unser Bild zeigt die "Neuzugänge" von links: Thomas Heynen, Yannic Schiffer und Sebastian Reiling - dahinter Trainer Thomas Laßeur