Bei der Berichterstattung zum Spiel TV Geistenbeck gegen den SV Neukirchen muss man zwangsläufig nochmals auf das Hinspiel zurückblicken. Geistenbeck führte nach 25 Minuten bereits 18:8, gab diesen 10 Tore Vorsprung jedoch nochmals aus der Hand und verlor mit 31:27. Diese Negativerfahrung war zweifelsohne ein Grund dafür, dass der TVG nach 9:3 Punkten ein wenig seine Leichtigkeit nach der Aufstiegseuphorie verlor und in der Folgezeit echte Probleme bekam. Grund genug gegen Neukirchen heute eine Wiedergutmachung zu bewirken.
Und so kam es auch, denn nach den anfänglichen Schwierigkeiten beim Zwischenstand von 2:5 aufgrund unglücklicher, leider erfolgloser Anspiele an die Kreisposition kamen die Mannen in Blau-Weiß immer besser in Tritt und zogen über ein 9:9 zur 15:11 Führung davon. Neukirchen versuchte es von Beginn an mit einer Sonderbewachung für Timo Hüpperling, der dennoch nicht zu stoppen war und ein überragendes Spiel machte. Ihm zur Seite überzeugte im ersten Abschnitt auch Neuzugang Phillip Crews, den die Gäste so gar nicht auf der Rechnung hatten. Auch über Timo Bautz am Kreis war der TVG gegen die offene Deckung erfolgreich. So war der 18:13 Pausenstand hochverdient, obwohl der TVG (... mal wieder) einige Schwächen in der Chancenverwertung offenbarte.
Auch in der zweiten Halbzeit stand der TVG in der Defensive gut und ließ für die Gäste, die auf Ihren verletzten Torjäger Daniel Peters verzichten mussten, nicht viel zu. Daniel Johnen im Kasten der Geistenbecker überzeugte und leitete durch seine Paraden Kontermöglichkeiten über Manuel Bremges ein. Plötzlich stand es 26:16 - Geistenbeck führte wie im Hinspiel wieder mit 10 Toren...
Auch durch die Verletzung von Mittelmann Georg Reichert ließ sich der Aufsteiger nicht aus dem Konzept bringen, denn Felix Schumacher spielte gegen die nun noch offensivere 4:2 Deckung des SVN seine Mitspieler in den entstanden Lücken frei. Beim komfortablen Vorsprung von 30:22 kam wohl in den Köpfen der TVG Akteure die Schonhaltung hoch, auf 5 bis 10% Einstellung in Abwehr und Abwehr verzichten zu können. Neukirchen riskierte nun noch mehr. Trainer Björn Baar spielte ein 3:3 System und kam Tor um Tor heran. Die rote Karte für Timo Hüpperling brachte in der 55. Spielminute eine doppelte Unterzahl für Geistenbeck ein. Als diese überstanden war führte der Gastgeber immer noch mit 32:25 und nahm sich in der folgenden Auszeit vor, einen Sieg mit 5 Toren Vorsprung zu erzielen. Der direkte Vergleich gegen den Tabellennachbarn wollte der TVG für sich entscheiden. Unverständlicherweise konnten sich die TVG Spieler zwar mehrfach gegen die nun angeordnete offene Manndeckung durchsetzen, scheiterten aber reihenweise am Neukirchener Keeper oder an ihren Fehlabspielen. Dies wurde prompt mit schnellen Gegenstößen bestraft, die den SVN sogar auf ein Tor heran kommen ließen. Doch die große Verunsicherung bzw. die Angst diese klare Partie wie im Hinspiel wieder aus der Hand zu geben wurde zum Glück diesmal nicht bestraft. Der TVG fuhr mit dem zweiten Sieg in Folge wieder zwei enorm wichtige Punkte ein! Endstand 32:31.
Es spielten und trafen: Johnen - Hüpperling (8), Bremges (6), Crews (5), Bautz (5), Schumacher (2), Reichert (2), Schütte (1), Hermanns (1), Hansen (1), Biercher (1), Fimmers, Zimmermanns
Nächste Woche ist Derby-Time! Unser TVG muss vor der Osterpause am Sonntag, 29.03.2015 um 11 Uhr in der Jahnhalle gegen die Tschft. Lürrip antreten. Es wird sicherlich ein stimmungsvolles Spiel erwartet!