Sonntag, 29. September 2019

Spiel der Zweiten ins Wasser gefallen!

Im wahrsten Sinne des Wortes...

Aufgrund eines undichten Hallendaches und den damit verbundenen nassen Stellen in der Vorster Halle, wurde die Auswärtspartie am gestrigen Abend nicht angepfiffen.

Wenn ein Nachholtermin feststeht, werden wir diesen natürlich hier bekannt geben.

SaVe

Großer Kampf in Lank


TuS Treudeutsch Lank – TV Geistenbeck 24:29 (11:13)

Der TV Geistenbeck gewinnt in einem äußerst attraktiven Verbandsligaspiel vor einer stimmungsvollen Kulisse auch seine zweite Auswärtsaufgabe in Lank – musste aber nach klarer Führung zwischenzeitlich nochmals zittern.

Sonntag, 22. September 2019

Knappe Niederlage im Derby

TV Geistenbeck 2 - HSV Rheydt  27:29 (13:14)

Nachdem man sich in der Vorwoche in Hüls teuer verkauft hatte, wollte man im Lokalderby gegen den HSV Rheydt zeigen, dass man diese Leistung bestätigen kann.
Vorweg gesagt: Das Vorhaben ist, nehmen wir das Ergebnis mal aus, durchaus gelungen.

Mannschaftsfoto der Ersten

Hier nun auch das offizielle Mannschaftsfoto unserer 1. Mannschaft der Verbandsliga-Saison 2019/2020:
Obere Reihe von links: Nico de la Vega, Daniel Hansen, Julian Krücken, Nico Reinartz, Manuel Bremges
Mittlere Reihe von links: Physiotherapeutin Lena Rother, Phillip Crews, Dominik Meißner, Timo Bautz, Felix Schumacher, Philipp Schütte, Trainer Thomas Laßeur
Untere Reihe von links: Timo Hüpperling, Jens Hermanns, Florian Nordmann, Alex Lausberg, Alexander Meißner, Daniel Kalbe
Es fehlen: Sven Pöstges, Yannek Wagenblast, Thomas Heynen, Nils Kenkmann


Zweiter Sieg im zweiten Spiel


TV Geistenbeck – HC TV Rhede 23:19 (11:7)

Gegen den völlig unbekannten Aufsteiger HC TV Rhede setzte sich unsere Verbandsligamannschaft im 1. Heimspiel der Saison in Mülfort mit 23:19 durch und holte somit den zweiten Saisonsieg.
In diesem Spiel dominierten beide Torhüter das Geschehen.

Sonntag, 15. September 2019

Durchwachsener Auftakt gegen Hüls!

Hülser SV - TV Geistenbeck 2   22:17 (13:9)

Bereits im Vorfeld wurde sich ja sowohl in sämtlichen Medien und auch intern mit dem ersten Gegner der Saison 2019/2020 beschäftigt. Man war also gewarnt und wusste auch, dass man zunächst einmal abwartend agieren musste, um sich ein Bild der "neuen" Hülser Mannschaft zu machen.

TVG mit Auftaktsieg in Aldekerk


TV Aldekerk II – TV Geistenbeck 24:27 (13:15)

Der TV Geistenbeck gewinnt völlig verdient sein Auftaktspiel beim Oberliga-Absteiger TV Aldekerk II und startet so mit einem Erfolgserlebnis in die Spielzeit 2019/2020.

Bis zum 8:8 (17. Minute) verlief die Begegnung eher ausgeglichen. Hatte TVG Rückraumwerfer Dominik Meißner zu Beginn im Abschluss noch Anlaufschwierigkeiten, brachte Mittelmann Sven Pöstges seine Anspiele präzise zum Mann und Geistenbeck erspielte sich erstmals beim 8:12 eine Führung mit 4 Toren (21. Minute). Timo Bautz (5) am Kreis des TVG war häufig der Zielspieler und über den gesamten Spielverlauf von Aldekerk nicht wirklich zu halten. Auch das Geistenbecker Überzahlspiel war äußerst effektiv. Doch Aldekerk ließ sich angetrieben von Rückraumshooter Manuel Stelzhammer und aufgrund ausgelassener Angriffsbemühungen des TVG bis zur Halbzeit nicht richtig abschütteln und kam auf 13:15 heran.

Stelzhammer (8)- immerhin im Trikot vom TV Vorst noch bester Verbandsliga-Schütze der vergangenen Spielzeit - war auch daran beteiligt, dass es in der 35. Minute zum 16:16 Ausgleich kam. Doch Geistenbeck blieb abgeklärt, stellte Aldekerk mit einer 5+1 Defensive vor neue Aufgaben und zog wieder auf 16:19 in der 38. Minute davon. Der TVG blieb spielbestimmend und Timo Hüpperling (8) sehr abschlusssicher im Überzahlspiel und vom Siebenmeterpunkt, markierte per Strafwurf in der 54. Minute das 19:25. Die Begegnung war gelaufen und der Stadtmeister aus Mönchengladbach fuhr den wichtigen Auftaktsieg ein – einzig die ausgelassenen Tormöglichkeiten in der Schlussphase auf Geistenbecker Seite ließen den Gastgeber noch auf 24:27 heran kommen.

Es spielten und trafen: Lausberg, Kenkmann – Hüpperling (8), Bautz, Hermanns (je 5), Reinartz (3), Bremges, A. Meißner (je 2), D. Meißner, De La Vega (je 1), Krücken, Kalbe

Nächste Woche soll es gegen Aufsteiger HC TV Rhede beim Heimspiel in der „Hölle Mülfort“ so weiter gehen. Anpfiff ist am Samstag, 21.09.2019 um 19,30 Uhr. Die Konzentration der folgenden Trainingswoche liegt absolut bei diesem Spiel.

Kreisläufer Timo Bautz erzielte 5 Tore und war sonst
 nur durch strafwurfwürdige Fouls am Abschluss zu hindern


Freitag, 13. September 2019

Zweite startet in zweite Landesliga-Saison

Nach nunmehr einer gefühlten Ewigkeit der handballerischen Abstinenz geht es an diesem Wochenende endlich wieder in den Spielbetrieb.
War man im Mai schlussendlich froh, eine gute Saison beenden zu können, so ist man gleichermaßen voller Tatendrang, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Betrachtet man die Vorbereitung, so muss man mit gemischten Gefühlen in die Spielzeit gehen. Nahezu kein Testspiel konnte aufgrund von Urlaub und Verletzungen vollzählig bestritten werden, dennoch erzielte man gute Ergebnisse und gewann einige Erkenntnisse, die Stephan Klapsing zu verwerten wissen wird.

Personelle Veränderungen dürfen natürlich auch bei uns nicht fehlen: Matthias Dauben (LA) hat es zur Konkurrenz nach Kaarst-Büttgen verschlagen, wir freuen uns auf die Duelle, die nun sicherlich eine noch größere Brisanz erzeugen werden. Zusätzlich werden Jan Stapper (RR) und Sascha Vesper (TW) aufgrund langwieriger Verletzungen nächste Saison wohl kein Spiel bestreiten.
Umso erfreulicher ist der Zugang in Person von Robert Flock, der eine bei uns bisher nicht vorhandene Variabilität im Rückraum gepaart mit Wurfgewalt und Auge für seine Mitspieler mitbringt. Ebenfalls als Neuzugänge zu betrachten sind Nils Kenkmann (TW) und Tom Stapper (RL). "Kenk" spielte bereits im vergangenen Jahr einige Partien bei uns und sorgte sicher auch für den ein oder anderen Punkt, Tom fiel aufgrund einer schweren Knieverletzung Anfang 2018 sehr lange aus und ist nun wieder richtig fit.

Mit dem Hülser SV um Marcel Görden und Christian Rommelfanger, beide mit Zweitliga-Erfahrung ausgestattet, erwartet uns zu Beginn ein richtig dicker Brocken.
Hier gilt es, die Partie so lang wie möglich offenzuhalten. Mit komplettem Kader sollte in dieser Liga jede Partie die Möglichkeit bereithalten, zu punkten.

Wer sich statt Kaffee und Kuchen am Sonntag um 16 Uhr die Partie anschauen möchte - Reepenweg, Krefeld.

Bis dahin,

SaVe