TV Beckrath - TV Geistenbeck 2 29:29 (12:19)
Wie in der Vorwoche schafft die Zweite es nicht, schon so gut wie sicher geglaubte Punkte über die Zeit zu bringen.
Man trat ohne Ausfälle in Beckrath an und legte voller Motivation los: Die Gastgeber kamen mit unserer aggressiven Abwehr überhaupt nicht zurecht und erzielten erst nach zehn gespielten Minuten ihr erstes Tor. Im Angriff wurden einfache Spielzüge von Erfolg gekrönt und auch diverse Konter gelangen mit positivem Abschluss. Erst als Beckrath sich personell in Form von Robert Flock und Torsten Vieregge am Kreis verstärkte, wurde die TVG-Abwehr vor größere Probleme gestellt und bekam so nun leichtere Gegentore.
Man ging trotz allem mit einem deutlichen Polster von sieben Toren in die Pause.
Und nun zum Thema Überschrift: Wer sich an die Aufstiegssaison beider Teams zurück erinnert, weiß leider genau, was gemeint ist. Damals führte man auch deutlich zur Pause und verlor noch. Man war also gewarnt...
Das man sich eigentlich vorgenommen hatte, die Führung weiter auszubauen, war nach etwa zehn Minuten des zweiten Durchgangs passé. Beckrath machte Tempo und wir kamen damit überhaupt nicht zurecht. Schnell schmolz die Führung dahin und man merkte der Heimmannschaft an, dass sie nun mehr wollte.
Kurz nach dem Ausgleich lagen beim TVG die Nerven blank, was in der roten Karte gegen Niklas Vesper nach ungestümem Einsteigen gegen Patrick Frentzen 15 Minuten vor Schluss gipfelte.
Nun waren allerdings auch die Beckrather wieder ohne Konzept unterwegs, sodass angeführt von einem starken Sven Pöstges und einem hellwachen Sebastian Altemeier wieder eine Führung herausgespielt wurde.
Fünf Minuten vor dem Ende hatte man gleich drei mal die Möglichkeit, wieder auf zwei Tore davonzuziehen und einer Entscheidung näher zu kommen. Bezeichnend für den Verlauf der zweiten Halbzeit traf man aber jeweils die falsche Entscheidung.
Mit der letzten Aktion kam es, wie es kommen musste: Thomas Brenner nutzte einen der zahlreichen Siebenmeter zum Ausgleich, das war es dann.
Beckrath kann sich für eine starke Aufholjagd feiern, wir müssen uns kräftig in den Allerwertesten beißen, dass man solch ein Spiel aus der Hand gibt. Warum man in den komfortabelsten Situationen mittlerweile Nerven zeigen muss, weiß wohl niemand so recht...zufrieden ist so bisher jedenfalls niemand.
In der nächsten Woche heißt es Derbytime! Hier ist ein Sieg Pflicht und wir hoffen auf eine gute Kulisse in Mülfort!
Dort nicht mehr dabei sein wird Roland Meyer. Er richtete nach dem Spiel in Beckrath das Wort an die Mannschaft und verkündete, dass er von nun an in der Dritten Mannschaft spielen wird. Roland, wir danken Dir für deinen nie nachlassenden Einsatz und Kampfgeist in den letzten Jahren/ Jahrzehnten in der Zweiten und sind uns sicher, dass du da bist, wenn wir dich brauchen!
Danke!
Für die Zweite
Sa Ve
Spielbericht: Beckers , S. Vesper - Pöstges (7), Merbecks (6), Altemeier (5), Klinger (3), N. Vesper (3), Fäuster (2), Zimmermanns (2), R. Meyer (1), Peltzer , Metzner , C. Meyer