Samstagabend, ein verlassenes und verschneites Schulgelände im tiefen Süden Mönchengladbachs…
Im allseits gefürchteten Bunker kam es am vergangenen Wochenende zum Duell zwischen dem TV Beckrath und dem TV Geistenbeck 2.
Die beiden Aufsteiger aus der vergangenen Saison lieferten sich in der Kreisliga noch packende und enge Partien, wobei Beckrath beide Male denkbar knapp als Sieger hervorging. Das erste Spiel der Saison 2014/2015, dann schon in der Bezirksliga, ging mehr als deutlich an den TVG. Man durfte also gespannt sein, wie sich die Begegnung entwickeln würde. Auf Seiten des TVG musste man sich im Vorlauf Gedanken machen, wer denn die Kreisposition bekleiden könnte, da Roland Meyer krankheitsbedingt und Max Metzner aufgrund seiner Sperre aus dem Biesel-Spiel nicht mitwirken konnten. Trainer Stefan Jakuszeit zauberte mit Wolfgang Hermanns einen Routinier aus dem Hut, der dem Team Stabilität in der Deckung und gute Aktionen im Angriff verleihen sollte.
Rein in die Partie: Der TVG kam bereits zu Beginn zu einfachen Toren, sei es über die freigespielten Außenspieler oder frei aus 7 Metern, da die Deckung der Beckrather äußerst durchlässig war. In der Abwehr wurde seitens des TVG nur wenig zugelassen, sodass es nach 15 Minuten 6:13 aus Sicht der Beckrather stand. Maik Horn sah sich gezwungen sein Time-Out zu nehmen, um seine Jungs wachzurütteln. Ändern sollte sich daraufhin wenig…
Der TVG spielte die mit Abstand beste erste Halbzeit dieser Saison, erlaubte sich kaum Fehler, traf sicher und fing sich dank guter Abwehr- und Torwartleistung nur 10 Gegentore ein. Halbzeitstand dementsprechend 19:10.
Wer sich an die vergangene Saison zurückerinnerte, wusste zu diesem Zeitpunkt auch, dass die Beckrather in Mülfort einen sechs-Tore-Rückstand in einen Sieg drehten : Es war also Vorsicht geboten und jeder war motiviert, die zweite Hälfte genauso anzugehen wie die erste.
Was man sich vorgenommen hatte, klappte in Halbzeit zwei leider nur in Ansätzen, da die Beckrather nun wacher schienen und sich technische Fehler auf Seiten des TVG einschlichen, die genutzt werden konnten, gab man den Hausherren viele Möglichkeiten sich auszuzeichnen. Vor Allem von Außen trafen die Beckrather nun besser und es gelang ihnen, auch dank einer doppelten Hinausstellung für den TVG, bis auf vier Tore heranzukommen.
Schlussendlich war der TVG an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft mit dem besseren Rückhalt, ließ sich so nicht von seinem Spiel abbringen und zog konsequent bis zum Ende am Tempo. Das Endergebnis ist mit 34:28 zugunsten des TVG vollkommen verdient und leistungsgerecht.
Nun steht man mit 10 Punkten auf der Habenseite da und hat sich ein mehr oder weniger komfortables Polster auf die Abstiegsränge geschaffen - diese machen Erkelenz, Beckrath und Borussia unter sich aus.
In der nächsten Woche geht es gegen die im oberen Tabellendrittel angesiedelten Korschenbroicher. Gegen diese Mannschaft brach man im Hinspiel trotz einer 7:3-Führung nach 15 Minuten komplett ein und verlor deutlich. Kann man das Spiel lange offen gestalten, wird es eine unangenehme Aufgabe für den TVK!
In diesem Sinne: Gute Woche
Sa Ve
Spielbericht: S.Vesper. Beckers, Kenkmann – Pöstges (3), Crews (5), Plikat (1), Heynen (6), Hermanns (1), N.Vesper (9), Fäuster (5), S. Altemeier (3), Ocar (1), C. Meyer