Sonntag, 16. März 2025

Geistenbeck mit Kantersieg gegen Fortuna Köln

TV Geistenbeck – SC Fortuna Köln 37:26 (18:16)

In einem vor allem in der 1. Halbzeit sehr intensiven Oberligaspiel setzte sich der TV Geistenbeck zu Beginn einer Heimspielserie von drei Spielen in Mülfort in Folge am Ende deutlich mit 37:26 gegen die Gäste von Fortuna Köln durch. Dabei war die Begegnung gegen ersatzgeschwächte Gäste alles andere als ein Spaziergang, denn die Kölner hatten den besseren Start ins Spiel. Nach anfänglichem 3:5 und 4:6 Rückstand kam beim Stand von 9:9 in der 14. Minute die folgerichtige Auszeit des TVG und eine gleichbedeutende Auswechslung von gleich vier Akteuren – danach wurde es besser. Geistenbeck erarbeitete sich anschließend mit seiner 7 gegen 6 Offensive (Fortuna zwang zu dieser Maßnahme aufgrund offener 4-2 Deckung) eine 14:11 Führung in der 20. Minute. Beim 18:16 Halbzeitstand wurde sicherlich in der Geistenbecker Kabine nicht die Angriffsleistung, sondern vielmehr die nachlässige Herangehensweise in der Abwehr bemängelt.

Seinen Vorsprung baute der Tabellenzweite Anfang der 2. Halbzeit beim 21:18 direkt einmal aus, musste dann aber einen 3:0 Lauf der Fortuna zum 21:21 bis zur 38. Minute hinnehmen und geriet in dieser Phase sogar in Unterzahl. Doch die letzten rund zwanzig Minuten des Spiels gehörten eindeutig zwei Akteuren auf dem Platz. Einerseits performte Torhüter Julian Piel (1 / Foto) im Kasten des TVG mit großartigen Paraden und eingeleiteten Tempogegenstoßtoren schwerpunktmäßig von Timo Genenger (5) und andererseits erzielte Vincent Schimanski (14 / Foto) im letzten Drittel der Begegnung 7 seiner insgesamt 14 Tore an diesem Abend. Eiskalt verwandelte er erneut 7 von 7 Strafwürfe für seine Farben und war auch ansonsten von der Kölner Defensive nur sehr schwer in den Griff zu bekommen – «Vino» trägt sich seit Wochen als bester Schütze des TVG beeindruckend in die Torjägerliste ein. Aus diesem Grund teilen sich heute völlig verdient beide Spieler die Nennung zum «Player of the Match by Hornbach». Der TVG zog nach diesem kurzen Knick über ein 25:22 sowie 29:25 davon und konnte von nachlassenden Gästen in Richtung Heimsieg nicht mehr aufgehalten werden. Nach dem 30:26 (50. Minute) kassierte Julian Piel über 10 Minuten kein einziges Tor mehr und der TV Geistenbeck fuhr nach dem 40:33 Hinspielerfolg auch diesmal einen deutlichen 37:26 Sieg gegen Fortuna Köln ein.

Fazit: Nach diesem Spieltag wird es wieder enger an der Spitze der Oberliga Gruppe 1. Dem TV Birkesdorf gelingt nach dem 29:26 Erfolg gegen Geistenbeck in der letzten Woche auch der 31:33 Auswärtssieg in der Jahnhalle. Der TVG kommt mit nun 36:6 Punkte 5 Spieltage vor Saisonende wieder auf 3 Zähler an den Tabellenführer Borussia Mönchengladbach (39:3 Punkte) heran und liegt dabei aber auch nur 5 Punkte vor dem formstarken TV Birkesdorf. Spannung ist weiterhin gewährleistet!

Es spielten trafen: Piel (1), Nordmann – Schimanski (11), Genenger, Reinartz (je 5), D. Meißner (3), Forstbach, Lüttke, A. Meißner, Leistner (je 2), Flock, Wagenblast, Pöstges, Krücken

Gleiche Stelle, anderer Gegner. Weiter geht es nämlich am nächsten Samstag um 19.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TuS Königsdorf. Die Königsdorfer hatten in der Hinrunde freundlicherweise ihr Heimspielrecht mit dem TVG getauscht, weil die Halle nicht zur Verfügung stand. Mit einer jungen Mannschaft mit Perspektive liegt der TuS auf einem guten Mittelfeldplatz. Gelingt dem TVG ein erneuter Erfolg in heimischer Halle?